NABU fordert unterirdische Verlegung neuer Stromleitungen
ID: 88337
NABU fordert unterirdische Verlegung neuer Stromleitungen
Miller: Netzausbau nicht zu Lasten der Natur
Grundsätzlich sei jede neue Stromleitung - ob oberirdisch oder unterirdisch - ein Eingriff in die Natur. Daher sollte die Verstärkung des bestehenden Stromnetzes Vorrang haben vor dem Neubau ganzer Trassen.
Zudem forderte der NABU, den Leitungsausbau auf die Projekte zu beschränken, die für die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz gebraucht würden. Zusätzliche Höchstspannungsleitungen für neue Kohlekraftwerke seien dagegen überflüssig. ?Dazu darf das Stromnetz nicht länger in der Hand der großen Energiekonzerne bleiben, die vor allem ihre eigenen Interessen verfolgen?, kritisierte Miller.
Insbesondere durch den Ausbau der Windenergie wird immer mehr Strom im norddeutschen Küstenraum produziert, der in die Verbrauchsschwerpunkte im Süden und Westen der Republik transportiert werden muss. Dazu müssen auch neue Stromleitungen geplant werden. Im heute verabschiedeten Gesetz sollen dabei jedoch Rechtsschutz und Bürgerbeteiligung beschränkt werden. NABU-Energieexperte Elmar Große Ruse kritisiert dies: ?Der notwendige Netzausbau darf nicht auf Kosten von Beteiligungsrechten und Naturschutzinteressen gehen.?
Anlässlich der Debatte hat der NABU Grundsätze zu ?Netzausbau und -anpassung für die Integration erneuerbarer Energiequellen? entwickelt und im Internet veröffentlicht.
Für Rückfragen:
Elmar Große Ruse,
NABU-Energieexperte,
mobil 0173-3522872.
Im Internet zu finden unter
www.nabu.de/themen/energie/erneuerbareenergien/allgemein/10867.html
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88337
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU fordert unterirdische Verlegung neuer Stromleitungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturschutzbund Deutschland (NABU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).