Götz: Deutscher Kommunalkongress betont bürgerschaftliches Engagement

Götz: Deutscher Kommunalkongress betont bürgerschaftliches Engagement

ID: 883381
(ots) - Am heutigen Dienstag geht der vom Deutschen Städte-
und Gemeindebund veranstaltete Kommunalkongress 2013 in Berlin zu
Ende. Dabei wurden Themen angesprochen, die auch in der Debatte zur
Lage der Kommunen an diesem Donnerstag im Deutschen Bundestag
behandelt werden. Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:

"Der Titel des diesjährigen Kommunalkongresses "Vom Vater Staat
zum Bürgerstaat" zeigt deutlich, dass die Bedeutung des
bürgerschaftlichen Engagements für die Arbeit in den Kommunen künftig
immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Das erfordert nicht nur eine
Umstellung der Kommunen hin zu mehr Bürgerbeteiligung, sondern auch
eine Umstellung der Bürger - hin zu einer stärker aktiven Rolle, um
die kommunalen Gestaltungsmöglichkeiten besser zu nutzen.

Neben der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes unterstützt
die Bundesregierung das bürgerschaftliche Engagement allein in der
laufenden Wahlperiode mit zahlreichen Gesetzen und Verordnungen. Dies
geht aus der Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der
Regierungsfraktionen von CDU/CSU und FDP zur 'Lage der Kommunen in
der Bundesrepublik Deutschland' hervor.

Zum 1. Januar 2013 ist zum Beispiel das Gesetz zur Stärkung des
Ehrenamtes in Kraft treten. Durch die Anhebung der Übungsleiter- und
der Ehrenamtspauschale können ehrenamtlich engagierte Bürger künftig
höhere Aufwandsentschädigungen im Jahr erhalten, ohne dass diese
Einnahmen steuer- oder sozialversicherungspflichtig werden. Die
Zweckbetriebsgrenze für sportliche Veranstaltungen - das heißt die
Grenze, ab der von einem steuerpflichtigen Geschäftsbetrieb
auszugehen ist - wurde ebenfalls angehoben. Auch die Haftungsregeln
für Ehrenamtliche wurden gelockert. Alles in allem wurden die
Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement erheblich


verbessert und bürokratische Hürden abgebaut."

Hintergrund:

Die Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der
Fraktionen CDU/CSU und FDP zur "Lage der Kommunen in der
Bundesrepublik Deutschland" wird am Donnerstag, 6. Juni 2013, um 9.00
Uhr im Plenum des Deutschen Bundestages debattiert. Seitens der
Unionsfraktion werden u.a. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und
der kommunalpolitische Sprecher Peter Götz reden.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Filmrecht: Die Frage nach dem Urheber Im Volk formiert sich der Widerstand! Drei Länder im Kampf gegen Jugendamtswillkür und Familienzerstörung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883381
Anzahl Zeichen: 2806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Deutscher Kommunalkongress betont bürgerschaftliches Engagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z