Regionaler Handwerkerparkausweis seit fünf Jahren erfolgreich: Bereits 10.000 Mal die Lizenz zum Pa

Regionaler Handwerkerparkausweis seit fünf Jahren erfolgreich: Bereits 10.000 Mal die Lizenz zum Parken vergeben

ID: 883601

(PresseBox) - Auf ihn wollen viele Betriebe links und rechts des Rheins längst nicht mehr verzichten: den Handwerkerparkausweis der Metropolregion Rhein-Neckar. 2008 eingeführt, erleichtert er seither den Arbeitsalltag von Dachdeckern, Malern oder Tischlern, die an unterschiedlichen Orten in der Region im Einsatz sind. Denn zeit- und kostenintensive Behördengänge sind für Besitzer eines Handwerkerparkausweises - zumindest was das Einholen von kommunalen Sonderparkgenehmigungen anbelangt - überflüssig. Einmal bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde beantragt, gilt der Handwerkerparkausweis ab Ausstellungsdatum ein Jahr lang in allen 290 Städten und Gemeinden der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus auch in der Technologieregion Karlsruhe. 10.000 Mal wurde der Handwerkerparkausweis inzwischen von den 90 Straßenverkehrsbehörden der Region ausgegeben. Ein weiterer Grund für diesen großen Erfolg: Mit einer Jahresgebühr von lediglich 150 Euro ist seine Anschaffung für viele Betriebe günstiger, als das mehrfache Einholen von Einzelgenehmigungen an den jeweiligen Einsatzorten.
"Manchmal sind es kleine Dinge wie ein regionaler Handwerkerparkausweis, die den Arbeitsalltag von Betrieben gehörig vereinfachen", so Walter Tschischka, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. "Mit dem Handwerkerparkausweis wird zudem der praktische Nutzen der Zusammenarbeit in der Region Rhein-Neckar für die Handwerksbetriebe sichtbar". Stellvertretend für die Handwerker der Region nahm Tschischka einen symbolischen Handwerkerparkausweis von Wolf-Rainer Lowack, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, entgegen.
Knöllchen Fehlanzeige
Inhaber eines Handwerkerparkausweises können ihre Fahrzeuge für die Dauer des Arbeitseinsatzes zum Beispiel im eingeschränkten Halteverbot, auf Anwohnerparkplätzen oder gebührenfrei in Bereichen mit Parkscheinpflicht abstellen. Um einen möglichst flexiblen Einsatz für Betriebe zu ermöglichen, kann ein Handwerkerparkausweis für bis zu drei verschiedene Fahrzeuge erteilt werden, gilt allerdings immer nur für das jeweils genutzte Fahrzeug.


Antragsberechtigt sind Betriebe, die ihren Sitz in der Metropolregion Rhein-Neckar haben und Mitglied der jeweils zuständigen Handwerks- oder Industrie- und Handelskammer sind. Zudem muss der Betrieb eine gewerbliche Tätigkeit ausüben, für die ein Nutzfahrzeug (Service- oder Werkstattwagen) in unmittelbarer Nähe des Einsatzortes benötigt wird. Auskunft zum regionalen Handwerkerparkausweis geben die zuständigen Straßenverkehrsbehörden und die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Fabian Ewert, Telefon: 0621 12987-35).
Grenzüberschreitende Verwaltungsvereinfachung
Entwickelt und umgesetzt wurde die Idee für den regionalen Handwerkerparkausweis von den Verkehrsbehörden in der Region gemeinsam mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Weitere Beispiele der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zur Verwaltungsvereinfachung im Drei-Länder-Eck Baden-Hessen-Pfalz sind die einheitliche Behördennummer 115, die Internet-Portale www.verwaltungsdurchklick.de und www.auftragsboerse.de oder die gemeinsamen Aktivitäten der Ausländerbehörden zu einer gelebten Willkommenskultur.
Mehr Infos hierzu unter: www.m-r-n.com/verwaltungsvereinfachung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  19,3 % aller importierten Lebensmittel aus den Niederlanden - wichtigster Importeur Aus Angst vor den Kosten eines Rechtsstreits würden zwei Drittel der Deutschen auf ihr Recht verzichten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2013 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883601
Anzahl Zeichen: 3368

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionaler Handwerkerparkausweis seit fünf Jahren erfolgreich: Bereits 10.000 Mal die Lizenz zum Parken vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br /> Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferen ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z