Sonntags hat Malware-Pause

Sonntags hat Malware-Pause

ID: 883861

3D-Globusdarstellung von F-Secure zeigt weltweite Verteilung von Malware-Bedrohungen in Echtzeit



(firmenpresse) - München, 04. Juni 2013: F-Secure macht die globale Bedrohung durch Malware und deren weltweite geographische Verteilung besser sichtbar - mit dem F-Secure Globe (http://globe.f-secure.com). Damit steht eine 3-D-Visualisierung von globalen Standorten mit Malware-Erkennung basierend auf aktuellen Daten von F-Secure zur Verfügung. Die hierfür nötigen Informationen werden über die F-Secure worldmap3 REST-Schnittstelle ständig aktualisiert, die Daten und Statistiken zur Malware-Erkennung für die jeweils letzten 24 Stunden liefert. Dieser Service kann unter http://worldmap3.f-secure.com abgerufen werden.

Auf der 3D-Globusdarstellung werden die auf der ganzen Welt verteilten Erkennungsergebnisse von F-Secure besser sichtbar. Die Animation zeigt die aggregierten Beobachtungsergebnisse der F-Secure Labs in den letzten 24 Stunden. Blaue Linien signalisieren eine niedrige Aktivität. Mit steigender Intensität wechseln die Farben auf grün, gelb, orange und rot.

Aus den bisherigen Beobachtungen auf dem F-Secure-Globus wird deutlich, dass die Malware-Erkennung tagsüber in den meisten Ländern zunehmende Aktivitäten verzeichnet. Ebenso gibt es globale Muster. So rangiert Taipeh in der Früh als Hotspot, während gegen Tagesende eventuell Helsinki diese Rolle übernimmt. Ebenso können völlig unbekannte Orte ganz oben in der Statistik erscheinen, so auch die Fidschi-Inseln oder auch Grönland. Die zeitliche Verteilung folgt auch bestimmten Mustern, so ist der Sonntag - wie im Alltag auch - in der Regel ein ruhiger Tag.

Der Ursprung des F-Secure Blog geht auf den F-Secure Hackathlon zurück, der vom 12. bis 13. April in Kuala Lumpur abgehalten wurde. Dort haben interne und externe Entwickler innerhalb von 26 Stunden den Code für die 3D-Globusdarstellung von Malware-Aktivitäten auf dem F-Secure Globe programmiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über F-Secure

Innovation, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit - diese drei Qualitäten haben F-Secure seit der Gründung 1988 zu einem der führenden IT-Sicherheitsanbieter weltweit gemacht.

Heute vertrauen sowohl Millionen Privatanwender als auch Unternehmen auf die mehrfach ausgezeichneten Lösungen von F-Secure. Der effektive Echtzeitschutz arbeitet zuverlässig und unbemerkt im Hintergrund und macht das vernetzte Leben von Computer- und Smartphone-Nutzern sicher und einfach.

Die Lösungen von F-Secure sind als Service-Abonnement über mehr als 200 Internet Service Provider und Mobilfunkbetreiber weltweit zu beziehen.

Die umfangreichen Partnerschaften machen F-Secure zum Marktführer in diesem Bereich. Seit 1999 ist das Unternehmen an der Börse in Helsinki notiert. Seitdem wächst F-Secure schneller als viele andere börsennotierte Mitbewerber.

Ständig aktuelle Informationen über die neuesten Viren finden sich im Weblog des
"F-Secure Antivirus Research Teams" unter der Internetadresse www.f-secure.com/weblog.

f-secure.de | twitter.com/fsecure_de | facebook.com/f-secureDE



PresseKontakt / Agentur:

Bite Communications GmbH
Guillermo Luz-y-Graf
Flößergasse 4
81369 München
f-secure(at)bitecommunications.com
+49 89 444.467-464
http://www.bitecommunications.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Steigerung der Unternehmensproduktivität mit neuer Mobility-Plattform edicos revolutioniert Softwareentwicklung mit CodeForceOne
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2013 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883861
Anzahl Zeichen: 1971

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Trost
Stadt:

München


Telefon: +49 89 787 467-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonntags hat Malware-Pause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F-Secure GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Adventszeit: Spam nimmt Online-Shopper ins Visier ...

Der IT-Sicherheitsanbieter F-Secure warnt vor Spam-Mails als beliebte Angriffsmethode in der Adventszeit. Die Taktik, schädliche Inhalte in Versandhinweisen oder Rechnungen zu verstecken, ist laut Forschern von F-Secure in der Vorweihnachtszeit noch ...

Alle Meldungen von F-Secure GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z