Belastbares Praxiswissen: Große HDT-Fachtagung Lastaufnahmemittel (01.-02.07.09) am Chiemsee

Belastbares Praxiswissen: Große HDT-Fachtagung Lastaufnahmemittel (01.-02.07.09) am Chiemsee

ID: 88388

Hinweise zur Umsetzung der EN 13155 "Krane - Sicherheit - Lose Lastaufnahmemittel" in Verbindung mit der EN 13135-1+2 "Krane - Ausrüstung, Teil 1: Elektrotechnische Ausrüstung und Teil 2: Nichtelektrotechnische Ausrüstung".



(firmenpresse) - Die Sommermonate aktiv für die Weiterbildung nutzen, an Orten, wo man sich richtig wohl fühlt – das ist das Motto der seit Jahren erfolgreichen Sommerakademie bzw. der Sommerseminare des Haus der Technik.

Mit seiner großen Fachtagung Lastaufnahmemittel vom 01.-02. Juli 2009 am Chiemsee bietet das Haus der Technik wieder genau den richtigen Mix aus aktuellem Profiwissen für die berufliche Praxis – vorgetragen durch hochkarätige Experten – und einer lockeren und entspannten Wohlfühlatmosphäre im ausgesuchten Sporthotel.

Die zweitägige Fachtagung beschäftigt sich mit den Bestimmungen der EN 13155, des Amendment A1 und der EN 13135-1+2 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Lastaufnahmemitteln. Des weiteren werden Hersteller mit Berichten über neue Entwicklungen und besondere Erfahrungen aus der Praxis zum Erfolg dieser Tagung beitragen.

Die Teilnehmer lernen anhand von Beispielen aus der Praxis den Umgang mit den neuen Standards und erhalten wichtige Informationen zur Konstruktion und Entwicklung von Lastaufnahmeeinrichtungen. Die Möglichkeit zu Fragestellungen und Diskussionen auf dieser Fachtagung ist umfangreich vorhanden und gewünscht.

Die Fachtagung richtet sich an Sachverständige und Sachkundige für die Prüfung von Kranen und Lastaufnahmemittel, Konstrukteure, Fertigungsleiter und Abnahmepersonal der Hersteller von Lastaufnahmemittel, Betreiber von Lastaufnahmemittel, Staatliche Ämter für Arbeitsschutz bzw. Gewerbeaufsichtsämter, Aufsichtspersonen der Berufsgenossenschaften. Die Teilnehmer sollten über praktische Erfahrungen in der Konstruktion, im Bau, im Betrieb oder in der Prüfung von Lastaufnahmeeinrichtungen verfügen.

Über den Veranstaltungsort: Das Sporthotel Achental in Grassau liegt im Herzen des Chiemgaus, eingebettet in die Natur zwischen Chiemsee und Kampenwand. Von der Terrasse aus wandert der Blick ungestört auf die Chiemgauer Berge. Der weitläufige Garten des Hotels bietet viel Platz zum Entspannen und Genießen. Für die Aktiveren bieten sich rund um das Hotel unter anderem perfekte Strecken zum Wandern, Joggen und Nordic Walking.



Internet: www.hdt-essen.de bzw. direkt unter
www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H020-07-097-9.html


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



PresseKontakt / Agentur:


Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269



drucken  als PDF  an Freund senden  Bewertung der NEURONprocessing Teilnahme am landesweiten Girlsday des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
	Master in European Business an der ESCP Europe: Jetzt bewerben für das Studienjahr 2009/2010
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 08.05.2009 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88388
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Belastbares Praxiswissen: Große HDT-Fachtagung Lastaufnahmemittel (01.-02.07.09) am Chiemsee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z