Ostsee-Zeitung: Linken-Chef Riexinger: Schuldenbremse aussetzen, damit Länder Folgen der Flut bewä

Ostsee-Zeitung: Linken-Chef Riexinger: Schuldenbremse aussetzen, damit Länder Folgen der Flut bewältigen können

ID: 883949
(ots) - Rostock. Um die finanziellen Folgen des
Hochwassers bewältigen zu können, hat Linken-Chef Bernd Riexinger die
Aussetzung der Schuldenbremse gefordert. Er sagte der Ostsee-Zeitung
(Mittwoch): "Das Hochwasser wird schnell auch zur Belastungsprobe für
die öffentlichen Haushalte werden. Nach der Soforthilfe muss die
Wiederaufbauhilfe kommen. Der Wiederaufbau kostet Geld. Die
betroffenen Regionen können nicht warten. Und das Hochwasser ist für
einige Länder nicht das einzige Risiko. Hinzu kommen Einnahmeausfälle
durch den neuen Zensus und Konjunkturrisiken. Vielerorts ballt sich
eine riesige Sparbombe zusammen, die entschärft werden muss. Wir
sollten die Schuldenbremse bundesweit aussetzen, damit Bund und
Länder Spielraum für finanzielle Impulse bekommen."



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grund: Unionsfraktion betreibt offensive Aufklärung der Drohnenbeschaffung Dass es gelingt, aus zufällig zusammengewürfelten Kindern eine Gemeinschaft zu formen und diese zum Abschluss zu führen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 883949
Anzahl Zeichen: 1016

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Linken-Chef Riexinger: Schuldenbremse aussetzen, damit Länder Folgen der Flut bewältigen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z