Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau zu Strafzöllen gegen China
ID: 884042
möglich sind, wären für die Solarbranche insgesamt besser, als einen
Handelskrieg vom Zaun zu brechen. Strafzölle haben viele Risiken und
Nebenwirkungen für die Gesamtbranche - sie sind das größere Übel. Ein
Verzicht auf die Zölle würde nicht bedeuten, dass Deutschland seine
einst stolze Solarindustrie abschreiben muss. Ihre Marktchancen
liegen eher darin, Innovationen schnell marktfähig zu machen, als
beim Geschäft mit Standardmodulen mitzumischen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884042
Anzahl Zeichen: 678
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Frankfurter Rundschau zu Strafzöllen gegen China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).