Bei optimise-it ist täglich Wüstenrot-Tag
Die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank holt den Hamburger Live-Chat Spezialisten optimise-it für ihre Online-Beratung mit an Bord

(PresseBox) - Dem Kunden einen sicheren Online-Zugang zur Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank eröffnen und dem Institut eine genaue Analyse des Kundenverhaltens ermöglichen: Der Einsatz von "optimise-it" für die Wüstenrot Bank zahlt sich gleich doppelt aus. Mit dem innovativen Live-Chat schließt die Bank die Lücke zwischen der Beratung in der Filiale und dem Internet.
Auch im Kreditwesen ist der Vertrieb von Produkten über das Internet angekommen. Die hohen Fixkosten durch das Filialnetz und die wachsende Nachfrage nach Online-Services zwingen die Banken, nach dem Online-Banking auch die Beratung im Netz auszubauen. Wüstenrot geht als Pionier im Bankensektor voran und integriert mit der von "optimise-it" entwickelten Software "Realperson" eine Chat-Funktion in den Produktbereich "Wüstenrot Direkt". Potenzielle Kunden werden von Agenten im Live-Chat kompetent und anonym zu allen Fragen von der Kontoeröffnung bis zu einzelnen Produkten und Services beraten. Für den Kunden bedeutet dies, dass er ohne Wartezeit und ohne den Wechsel zwischen Medien alle Fragen bequem von zuhause aus klären und gleich ein Konto eröffnen kann. Wüstenrot profitiert hingegen von dem ungefilterten Kundenfeedback. Mit mehreren Tausend Chats pro Monat steht dem Kredithaus eine hohe und vor allem qualitativ hochwertige Datenmenge zur Verfügung, die nun zentral gebündelt werden kann. Sie ermöglicht eine Analyse, die über die bisherige, rein quantitative Auswertung weit hinaus geht und insbesondere für die Optimierung des Services und zur Entwicklung von neuen Produkten wichtig ist. Die Wüstenrot Bank hat mit "optimise-it" die Tür zur Zukunft der Banken weit aufgestoßen, wie Markus Malz, Bereichsleiter Produktentwicklung und -koordination gegenüber dem "Bankmagazin" erklärt: "Die Webseite mit reinem Selbstbedienungscharakter wird sich unseres Erachtens zu einer Webseite mit persönlichem Berater entwickeln. Gerade mit Blick auf die enormen Wachstumsraten bei den Mobile Devices wird auch das Online-Banking noch mobiler, aber auch persönlicher."
DIe optimise-it GmbH bietet seit über zehn Jahren innovative Online-Lösungen für Großunternehmen im Bereich Telekommunikation, Kreditwesen und Energie an, unter anderem für ?E-WIE ?EINFACH?, ?RWE?, ?ERGO Direkt?, ?easycredit? und ?Simyo?. Inzwischen ist ?optimise-it? Marktführer von Live-Online-Beratung und bietet mit seiner Software ?Realperson? ein uniques Tool für die Verbesserung der Kundenbindung und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Der Markenkern von ?optimise-it? ist seine innovative Kraft, wie Geschäftsführer Johannes Schnitzler sagt: ?Innovation ist für ?optimise-it? kein Schlagwort, sondern eine Haltung, die Spaß macht ? und Voraussetzung für dauerhaften Erfolg ist.?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DIe optimise-it GmbH bietet seit über zehn Jahren innovative Online-Lösungen für Großunternehmen im Bereich Telekommunikation, Kreditwesen und Energie an, unter anderem für ?E-WIE ?EINFACH?, ?RWE?, ?ERGO Direkt?, ?easycredit? und ?Simyo?. Inzwischen ist ?optimise-it? Marktführer von Live-Online-Beratung und bietet mit seiner Software ?Realperson? ein uniques Tool für die Verbesserung der Kundenbindung und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Der Markenkern von ?optimise-it? ist seine innovative Kraft, wie Geschäftsführer Johannes Schnitzler sagt: ?Innovation ist für ?optimise-it? kein Schlagwort, sondern eine Haltung, die Spaß macht ? und Voraussetzung für dauerhaften Erfolg ist.?
Datum: 05.06.2013 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884491
Anzahl Zeichen: 2929
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei optimise-it ist täglich Wüstenrot-Tag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
optimise-it GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).