Rösler eröffnet Asien-Wirtschaftstag
(PresseBox) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veranstaltet heute zusammen mit dem Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA) einen Asien-Wirtschaftstag. Bundesminister Dr. Philipp Rösler eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit Peter Löscher, dem Vorsitzenden des APA. Mit dem Asien-Wirtschaftstag sollen die Bedeutung der asiatischen Region für die deutsche Wirtschaft, der wirtschaftliche Wandel in den asiatischen Ländern und die Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten mit Asien erörtert werden.Rösler: "Die wirtschaftliche Dynamik in Asien bietet für die deutsche Wirtschaft enorme Chancen. Gerade auch mittelständische Unternehmen können hier mit ihren weltweit anerkannten innovativen Produkten und Dienstleistungen 'made in Germany' punkten. Vor allem in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Umwelt gibt es dabei gute Ansätze für eine intensivere deutsch-asiatische Zusammenarbeit. Für den weiteren Ausbau unserer Wirtschaftsbeziehungen sind faire und offene Märkte eine Grundvoraussetzung. Die Bundesregierung unterstützt daher die Verhandlungen der EU für bilaterale
Freihandelsabkommen mit bestimmten ASEAN-Mitgliedstaaten sowie mit Indien und Japan."Die deutschen Ausfuhren nach Asien sind in den vergangenen Jahren im Vergleich zu den Gesamtausfuhren überproportional gestiegen. Dabei richtet sich der Fokus der deutschen Wirtschaft neben den größten Handelspartnern
China,
Japan und
Südkorea auch auf die sehr dynamische ASEAN-Region mit ihren zehn Mitgliedstaaten.Der Asien-Wirtschaftstag findet im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen statt.
Weiterführende Informationen
Asien-Wirtschaftstag Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2013 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885365
Anzahl Zeichen: 2190
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
220 mal aufgerufen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 18. bis 22. November 2014 in Begleitung von Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie einer Unternehmerdelegation nach Vietnam. Erste Station der Reise is ...
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute in Berlin das Arabisch-Deutsche Energieforum miteröffnet. Das von der Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V. (Ghorfa) organis ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge in der Industrie im September preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 0,8 % gestiegen. Zudem wurden die Ergebnisse für den August deutli ...