Steuerpolitik bleibt Großbaustelle
ID: 885366
Schulte: Deutschland verschläft zentrale Reformen
"Eine wegweisende Option wäre die Einführung eines eigenen Umsatzsteuer-Hebesatzrechts der Kommunen. Im Gegenzug ließen sich schrittweise Gewerbesteuerhebesätze in NRW reduzieren und gewinnunabhängige Bestandteile der Steuer ersatzlos streichen. Der Einstieg in eine höhere Besteuerung des Verbrauchs, bei gleichzeitiger Reduktion der Substanzsteuern, wäre ein wegweisender Gegenentwurf zu den wachstumsfeindlichen Steuerplänen von Rot-grün, die mit der Wiederauflage einer Vermögensabgabe und höheren Erbschaftssteuern die Substanz der Mittelschicht ins Visier nehmen. Die Steuerpolitik bleibt weiterhin eine Großbaustelle der Politik und sollte dem Ziel dienen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe zu erhöhen."
Der BVMW spricht als "Stimme des Mittelstands" für mehr als 160.000 kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit, die rund 4,3 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. Über 300 BVMW-Geschäftsstellen im In- und Ausland setzen sich für die im Verband organisierten Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Bildung von Netzwerken, die Organisation von Veranstaltungen und die politische Interessenvertretung. Zusammen mit seinen über 40 angeschlossenen Fach- und Branchenverbänden ist der BVMW die größte freiwillig organisierte Kraft des deutschen Mittelstands. In NRW ist der BVMW mit 40 Kreisgeschäftsstellen in den Regionen präsent.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BVMW spricht als "Stimme des Mittelstands" für mehr als 160.000 kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit, die rund 4,3 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. Über 300 BVMW-Geschäftsstellen im In- und Ausland setzen sich für die im Verband organisierten Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Bildung von Netzwerken, die Organisation von Veranstaltungen und die politische Interessenvertretung. Zusammen mit seinen über 40 angeschlossenen Fach- und Branchenverbänden ist der BVMW die größte freiwillig organisierte Kraft des deutschen Mittelstands. In NRW ist der BVMW mit 40 Kreisgeschäftsstellen in den Regionen präsent.
Datum: 06.06.2013 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885366
Anzahl Zeichen: 2233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerpolitik bleibt Großbaustelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).