Sommerkonzert im VILA VITA Parc
Im Strandresort VILA VITA Parc, wunderschön gelegen an der portugiesischen Algarve, findet am 28. Juni 2013 ein Freiluft-Konzert des Orquestra do Algarve statt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VILA VITA Hotels
VILA VITA Hotels verfügt heute über 651 Zimmer für 1.590 Gäste, um die sich 960 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und Portugal kümmern. Die Hotelgruppe steht unter der Geschäftsführung von Oliver P. Kuhrt. Das erste eigene Hotel wurde 1990 eröffnet – VILA VITA Burghotel in Dinklage. Im selben Jahr öffnete auch das Schlosshotel Oberstotzingen am Rande des Donaurieds. 1992 folgte das 5-Sterne-Strandresort VILA VITA Parc an der portugiesischen Algarve, heute ein „Leading Hotel of the World“ und von der renommierten Reisezeitschrift „Geo Saison“ zum zweitbesten Strandresort Europas gewählt. 1993 kam das VILA VITA Pannonia im österreichischen Burgenland dazu. Seit 1997 verfügt die Hotelgruppe über ein eigenes Weingut, die „Herdade dos Grous“ im portugiesischen Alentejo. Zu dem mehrfach ausgezeichneten Wein sind inzwischen eine Pferde- und Rinderzucht sowie die Produktion exzellenten Olivenöls hinzugekommen. 2000 wurde das 5-Sterne-Superior-Hotel VILA VITA Rosenpark in Marburg eröffnet. Neuestes Mitglied der Gruppe ist das VILA VITA Anneliese Pohl Seedorf am mecklenburgischen Plauer See – eine Ferien- und Seminaranlage, die als autofreies, naturbelassenes Dorf Platz für bis zu 188 Gäste bietet.
Newslounge
info(at)newslounge.de
Datum: 06.06.2013 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885427
Anzahl Zeichen: 890
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ran Kumar
Stadt:
Marburg
Telefon: +49 6421 60055107
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerkonzert im VILA VITA Parc "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VILA VITA Hotels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).