Jubiläumsveranstaltung 'Vor 20 Jahren - Am Vorabend der Friedlichen Revolution'

Jubiläumsveranstaltung 'Vor 20 Jahren - Am Vorabend der Friedlichen Revolution'

ID: 88545

Jubiläumsveranstaltung "Vor 20 Jahren - Am Vorabend der Friedlichen Revolution"



(pressrelations) - Heute beginnt im ehemaligen Staatsratsgebäude in Berlin auf Einladung des Bundesministeriums des Innern, des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung und des Kulturstaatsministers die Jubiläumsveranstaltung "Vor 20 Jahren Am Vorabend der Friedlichen Revolution". Im Mittelpunkt der Tagung steht eine Rede der Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Die zweitägige Veranstaltung am 7. und 8. Mai steht im Zeichen des Beginns der Friedlichen Revolution vor 20 Jahren in der DDR. Die Aufdeckung der gefälschten Kommunalwahlen und der Beginn des Grenzabbaus in Ungarn Anfang Mai 1989 waren Auslöser für die anschließende Protest- und Ausreisewelle. Die Konferenz reiht sich ein in die Feierlichkeiten zum Jubiläum "Freiheit und Einheit", mit dem 2009 und 2010 an die Errichtung der Bundesrepublik Deutschland vor 60 Jahren und an die Friedliche Revolution, vor 20 Jahren erinnert wird.

Moderiert wird die Veranstaltung von Marianne Birthler und Rainer Eppelmann.
Neben Vorträgen von namhaften Historikern und Zeitzeugen finden Podiumsdiskussionen mit bekannten früheren Bürgerrechtlern und DDR-Oppositionellen statt.

Im Abendprogramm des ersten Tages treten Wolf Biermann, Freya Klier und Stephan Krawczyk auf.

In seiner Eröffnungsrede sagte Bundesminister Schäuble: "60 Jahre Grundgesetz und 20 Jahre Friedliche Revolution: Das sind die beiden Grundpfeiler, auf denen Deutschland heute steht. Die beiden Ereigniskomplexe gehören zusammen. Die Väter und Mütter unseres Grundgesetzes haben in der damaligen Präambel festgestellt, dass das ganze deutsche Volk aufgefordert bleibt, in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden.

Dies ist vor 20 Jahren dank der Friedlichen Revolution geschehen". Die Jahre nach der Wiedervereinigung hätten auch gezeigt, dass die innere Einigung Deutschlands schwieriger zu erreichen sei als damals erwartet. Dennoch seien erhebliche Fortschritte erzielt worden. Die Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses der Deutschen in den alten und neuen Bundesländern müsse stets weiter im Vordergrund stehen.



"Dass wir heute in Freiheit und Einheit leben und zugleich in die Europäische Union, die Atlantische Allianz und die internationale Staatenwelt eingebunden sind, hätte noch vor 25 Jahren keiner so erwartet. Die Friedliche Revolution 1989/90 ist eine der großen Leistungen der deutschen Geschichte. Wir haben Grund zur Freude und Dankbarkeit."

Zum Auftakt der Abendveranstaltung betonte Kulturstaatsminister Bernd Neumann:

"Die Gedenktage im Erinnerungsjahr 2009 geben uns Gelegenheit, die Geschichte unseres Landes lebendig zu halten und vor allem der jungen Generation nahe zu bringen. Darum unterstützt die Bundesregierung zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen, die an die friedliche Revolution und den Mauerfall erinnern.

Ziel ist es, eine möglichst breite, gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur in Deutschland zu fördern und der Relativierung des DDR-Unrechtsstaats, dem Vergessen wie dem Verklären entgegenzuwirken. Die Stimmen der Zeitzeugen, der Bürgerrechtler und oppositionellen Künstler, legen das unmittelbarste Zeugnis über den Wert von Freiheit und Demokratie ab. Ihnen müssen wir zuhören."

Das Programm der Veranstaltung finden Interessierte unter www.freiheit-und-einheit.dehttp://www.freiheit-und-einheit.de.


Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Linke für konsequenten Politikwechsel Konferenz der Europaausschüsse (COSAC) in Prag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88545
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläumsveranstaltung 'Vor 20 Jahren - Am Vorabend der Friedlichen Revolution'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z