Nach "Offshore-Leaks" und Uli Hoeneß: Zahl der Selbstanzeigen in Norddeutschland stark ge

Nach "Offshore-Leaks" und Uli Hoeneß: Zahl der Selbstanzeigen in Norddeutschland stark gestiegen

ID: 885481
(ots) - Finanzbehörden der norddeutschen Bundesländer
verzeichnen nach NDR Informationen einen starken Anstieg der
Selbstanzeigen wegen Steuerbetrugs. So liegen in Schleswig-Holstein
schon jetzt mehr Anzeigen vor als im gesamten Jahr 2012. Dort haben
sich bislang 125 Steuersünder selbst angezeigt, 2012 waren es
insgesamt nur 116. Auch in Hamburg zeigt sich dieser Trend: Bis Ende
Mai meldeten sich 143 Steuersünder bei den Finanzämtern (in 2012:
187). In Niedersachsen wird bei den Fahndern ebenfalls ein
gravierender Anstieg erwartet. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider
(SPD) rechnete schon Mitte Mai mit mehr als 1000 Selbstanzeigen bis
Juni. Die genauen Zahlen werden voraussichtlich in der kommenden
Woche bekannt gegeben.

Als Grund für den Anstieg gelten die Enthüllungen über das
Steuerdaten-Leck "Offshore-Leaks" sowie über den Fall Uli Hoeneß.
Einzig in Mecklenburg-Vorpommern blieb es auf den Finanzämtern mit
bislang nur fünf Selbstanzeigen ruhig, 2012 waren es insgesamt zehn.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weleda wieder auf Kurs Erneuerbare Energien: Belastungsgrenze für den deutschen Mittelstand erreicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2013 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885481
Anzahl Zeichen: 1255

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach "Offshore-Leaks" und Uli Hoeneß: Zahl der Selbstanzeigen in Norddeutschland stark gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z