Westfalenpost: Wieviel Provinz darf es sein? Von Monika Willer

Westfalenpost: Wieviel Provinz darf es sein?

Von Monika Willer

ID: 885903
(ots) - Die aktuelle Debatte um die Mietpreisbremse greift
das Thema zu kurz. Es geht eben nicht nur darum, ob eine Deckelung
der explodierenden Mietpreise in den Metropolen ein geeignetes
Instrument gegen die Wohnungsnot ist, was die Immobilienbranche
erwartungsgemäß bezweifelt. Tatsächlich handelt es sich um ein
demografisches Problem, vergleichbar mit den Wanderbewegungen zum
Beginn der Industrialisierung: Mit der Landflucht in die Städte
stirbt die Provinz. Unbezahlbaren Quadratmetern in Berlin, Hamburg
oder Köln stehen wachsende Leerstände auf den Dörfern gegenüber.

Es stünde allen Parteien gut an, Demografie als komplexes Gefüge
von Herausforderungen zu begreifen. Die Frage ist doch: Will man das
bewährte System erhalten, in dem sich Großstädte und ländlicher Raum
auf der demografischen und ökonomischen Waagschale gegenseitig
auspendeln? Dann muss man diskutieren, wie Firmen motiviert werden
können, sich auf dem Land anzusiedeln. Und nicht zuletzt: Mit welchen
Maßnahmen Kleinstädte und Dörfer unterstützt werden können, einer
drohenden Verödung gegenzusteuern.

Bringt man die Sache auf den Punkt, geht es letztendlich darum,
wieviel Provinz sich Deutschland in Zukunft leisten will.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Gesetz zur vertraulichen Geburt
Im Zweifel für das Leben
KATHARINA BÄTZ Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil zur steuerlichen Gleichstellung von Homo-Ehen
CDU und CSU in der Pflicht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2013 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885903
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wieviel Provinz darf es sein?

Von Monika Willer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z