Westfalenpost: Konsequente Gleichstellung Von Andreas Thiemann

Westfalenpost: Konsequente Gleichstellung

Von Andreas Thiemann

ID: 885905
(ots) - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum
Ehegattensplitting bei Homo-Ehen hat keine moralisch-abwägende
Dimension, sondern ist vielmehr der juristischen Konsequenz
geschuldet. Und daher ist in diesem Sinne die weitere Stärkung der
gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften keineswegs eine
Überraschung. Auch Karlsruhe hat sich im Laufe der letzten Jahre
durch eine ganze Kette einschlägiger Entscheidungen in seiner
Urteilsfindung einem veränderten Familienbild, beziehungsweise einer
neuen Familienwirklichkeit geöffnet.

Und Deutschlands oberste Richterinnen und Richter stehen in ihrer
werteprägenden Aufgabe dabei nicht allein. Auch innerhalb der
evangelischen Kirche hat längst ein Umdenken begonnen. Das tradierte
Familienmodell gilt demnach zwar nicht als überholt, wohl aber auch
nicht mehr als alternativlos. Unter dem Thema "Familie heute" wird
beispielsweise derzeit in den evangelischen Gemeinden der
westfälischen Landeskirche dieser andere Blick auf mögliche Formen
des verantwortungsvollen Zusammenlebens lebhaft diskutiert.

Auf der politischen Ebene wären die Oppositionsparteien allerdings
gut beraten, den gesellschaftlichen Wandel des Familiengefüges nicht
in den Kategorien von "modern" und "verstaubt" zu unterscheiden. Sie
glauben, damit besonders konservative Kreise der Unionspolitiker mit
einer gewissen Häme vorführen zu können. Doch ist diese Strategie
ebenso durchsichtig wie allzu kurz gedacht.

Mit der ver- und nachgebesserten Gleichstellung hat Karlsruhe
keine Vorrangstellung gegenüber den herkömmlichen
Lebensgemeinschaften verankert.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Urteil zur steuerlichen Gleichstellung von Homo-Ehen
CDU und CSU in der Pflicht
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Zorn und Resignation bei NRW-Beamten
Frustrierte Staatsdiener
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885905
Anzahl Zeichen: 1908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Konsequente Gleichstellung

Von Andreas Thiemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z