Kinderkommission zum nationalen Kindersicherheitstag am 10. Juni 2013

Kinderkommission zum nationalen Kindersicherheitstag am 10. Juni 2013

ID: 886234

Kinderkommission zum nationalen Kindersicherheitstag am 10. Juni 2013



(pressrelations) -
Jedes Jahr am 10. Juni findet der nationale Kindersicherheitstag statt. Er hat das Ziel, auf Kinderunfälle und die Möglichkeiten ihrer Prävention aufmerksam zu machen.

Der Kindersicherheitstag wird in diesem Jahr den Fokus auf die Sicherheit von Babys und Kleinkindern legen. Damit soll die Unfallprävention für die Kleinsten gestärkt werden, um die alarmierend hohen Unfallzahlen in dieser Risikogruppe zu senken.
Der Großteil dieser Unfälle findet im häuslichen Bereich statt.

Im Rahmen des Kindersicherheitstages 2013 wird eine Ausstellung konzipiert, die die "TOP 7"-Gefahren im Säuglings- und Kleinkindalter thematisiert und darstellt. Die Ausstellung und die weiteren Maßnahmen des Kindersicherheitstages sollen die primäre Zielgruppe "Junge Eltern" sowie Schlüsselpersonen, die mit Familien zu tun haben, für das Thema "Kinderunfälle in den ersten Lebensjahren" sensibilisieren und sie zu sicherheitsbewusstem Handeln befähigen.

Die Vorsitzende der Kinderkommission, Beate Walter-Rosenheimer, zum Kindersicherheitstag: "Besonders bei den ganz Kleinen ist die Gefahr einer nachhaltigen Schädigung bis hin zu Todesfällen durch Unfälle hoch. Sie gilt es umso mehr zu schützen. Deswegen begrüße ich es, dass Säuglinge und Kleinkinder dieses Jahr im Mittelpunkt des Aktionstages stehen und über Gefahren, die oft gar nicht als solche wahrgenommen werden, aufgeklärt wird."


Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat@bundestag.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat(at)bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Präsident der Republik China (Taiwan) Ma Ying-jeou kommentiert den Vorfall vom 4. Juni 1989 Bundestags-Vizepräsident Oswald: Der Bund denkt an die Kommunen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.06.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886234
Anzahl Zeichen: 1943

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderkommission zum nationalen Kindersicherheitstag am 10. Juni 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z