neues deutschland: Gysi setzt sich gegen "Bild" und Kubicki durch

neues deutschland: Gysi setzt sich gegen "Bild" und Kubicki durch

ID: 886377
(ots) - Das Hamburger Landgericht auf Antrag des
Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi,
einstweilige Verfügungen gegen die "Bild"-Zeitung und gegen den
FDP-Politiker Wolfgang Kubicki erlassen. Das meldet die Tageszeitung
"neues deutschland" (Samstagausgabe). Die "Bild"-Zeitung hatte im Mai
über einen Mandanten des Rechtsanwalts Gysi berichtet, der einen
Rechtsstreit mit einer Schweizer Bank um einen dort deponierten so
genannten Goldschatz im Wert von über 40 Millionen Euro führt. Die
"Bild"-Zeitung und Kubicki hatten dieses Vermögen mit SED-Geldern in
Verbindung gebracht. Wie die Linksfraktion jetzt mitteilte, dürfen
"Bild" und Kubicki laut dem Hamburger Landgericht "nicht einmal den
Verdacht erwecken", dass es sich bei dem Vermögen von Gysis Mandanten
um verschwundenes SED-Vermögen handele. Der Mandant hatte in den 50er
Jahren die DDR verlassen und war danach in der Bundesrepublik als
Unternehmer tätig.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fortentwicklung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems beschlossen Save the Children: Der historisch höchste Finanzierungsappell der UN für die Syrien-Hilfe ist der Preis für ein kollektives politisches Versagen, den Konflikt zu beenden!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886377
Anzahl Zeichen: 1168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gysi setzt sich gegen "Bild" und Kubicki durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z