Statement Dr. Wulff Aengevelt: Düsseldorf ist für alle da!
Aengevelt begrüßt Ratsbeschluss zum Wohnungsbaukonzept

(firmenpresse) - Am 06. Juni 2013 beschloss der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf mit breiter Mehrheit von CDU, FDP und Grünen die Umsetzung des Handlungskonzeptes „Zukunft. Wohnen. Düsseldorf“. Die Grundlagen des Konzeptes wurden im gleichnamigen Arbeitskreis seit Sommer 2012 erarbeitet. AENGEVELT wirkte hier von Anfang an mit. Danach sollen B-Plan-basierte Wohnungsneubauprojekte ab sofort einen Anteil von 20% sozial geförderter Wohnungen enthalten und weitere 20% mit preisgedämpften Kaltmieten von max. EUR 8,50 pro Quadratmeter. Aengevelt sieht sich damit in seiner Forderung „Wohnungsneubau statt Möhrenanbau“ voll bestätigt, denn die vom Rat vorgegebenen sozialorientierten Nutzungen und Mieten im Wohnungsneubau sind nicht im Stadtinneren ohne Verlust für den Investor zu realisieren, sondern ausschließlich durch gezielte Umnutzung von Ackerflächen im dezentralen Stadtgebiet, also nur über den Weg deutlich niedrigerer Grundstückspreise:
„In der letzten Dekade wuchs Düsseldorf um 22.000 Einwohner bzw. etwa 14.000 Haushalte. Der Wohnungsbestand erhöhte sich indessen „nur“ um etwa 9.000 Wohneinheiten. Bei dem Bevölkerungswachstum handelt es sich überwiegend um arbeitsplatzorientierte Zuwanderungen mit entsprechend solider Einkommensstruktur. Dennoch stellt das insbesondere in den gesuchten Wohnlagen anziehende Miet- und Kaufpreisniveau auch für die Neubürger eine finanziell anspruchsvolle, zumeist gleichwohl lösbare Herausforderung dar.
Allerdings partizipieren die großen Bevölkerungsgruppen unterschiedlich stark am Wirtschaftsgeschehen: Zum Beispiel verfügen in Düsseldorf 18 Prozent bzw. rund 55.000 Haushalte über ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1.100 Euro. Speziell diese Haushalte haben es bei knappem Angebot und steigendem Mietniveau zunehmend schwerer, angemessenen Wohnraum zu finden.
Vor diesem Hintergrund reicht es nicht, auf langfristige Auswirkungen des unausweichlichen demographischen Übergangs und deren quantitative „Entspannung“ am Wohnungsmarkt durch wieder abnehmende Haushaltszahlen zu setzen. Vielmehr werden jetzt Lösungen benötigt, um das fragile Sozialwesen, das eine Großstadt in seiner Gesamtheit braucht, nicht zu erodieren. Hier sind alle Beteiligten in Stadtverwaltung und Politik im Dialog mit Banken-und Immobilienwirtschaft gefordert.
Der interdisziplinäre Arbeitskreis „Zukunft. Wohnen. Düsseldorf“ ist dabei ein wichtiger Schritt auf einem hochkomplexen Weg. Dabei bestätigt in dem nun beschlossenen Handlungskonzept insbesondere der Punkt, dass bei Wohnungsneubauprojekten zukünftig ein Anteil von 20% auf Wohnungen mit max. EUR 8,50 Kaltmiete pro Quadratmeter entfallen müssen (der Arbeitskreis hatte EUR 10,-/m² vorgeschlagen), meine Forderung „Wohnungsneubau statt Möhrenanbau“, also die Umnutzung von Ackerland zu Wohnbauland. Denn aufgrund der moderateren Grundstückspreise bieten nur diese Flächen noch am ehesten die Chance für mietgünstigen Wohnungsbau im geforderten Rahmen. Eine von der Rheinischen Post im September 2012 durchgeführte Umfrage bei ihren Lesern zur von AENGEVELT vorgeschlagenen Umwandlung von Ackerflächen zu Wohnbauland wurde übrigens mit großer Mehrheit - 65% - befürwortet. Allerdings muss der Umnutzungsprozess angesichts der mehrjährigen Vorlaufphase für Planungs- und Genehmigungsverfahren bereits heute in Gang gesetzt werden!
Durch Umwandlung von Büro- zu Wohnflächen und Nachverdichtungen in geeigneten Innenhöfen lässt sich der dringend benötigte günstige Wohnraum dagegen aus technischen und/oder wirtschaftlichen Gründen nicht in der benötigten Größenordnung schaffen.“Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.
Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.
Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT auf jeden Fall bzw. evtl. wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 100%.
Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.
Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien
Datum: 07.06.2013 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886449
Anzahl Zeichen: 3700
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-83 91-307
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement Dr. Wulff Aengevelt: Düsseldorf ist für alle da!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).