'log in': 100 Sendungen, 100 Experimente bei ZDFinfo

'log in': 100 Sendungen, 100 Experimente bei ZDFinfo

ID: 886550

"log in": 100 Sendungen, 100 Experimente bei ZDFinfo



(pressrelations) -
Anarchie und Direktheit gehören zum Konzept

Fernsehen zum Mitmachen: Die interaktive Talkshow "log in" feiert am Mittwoch, 12. Juni 2013, 22.20 Uhr, die ersten 100 Sendungen in ZDFinfo und im Internet. "Wir haben 'log in' von Anfang an als interaktiven Leuchtturm profiliert. Es ist ein etwas chaotisches und anarchistisches Format", sagt ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey. "Aber genau diese Anarchie und vor allem die Direktheit im Programm sind Bestandteile des Konzepts."

Katharina Nocun, politische Geschäftsführerin der Piraten, und Jutta Ditfurth sind unter anderen Gäste der Jubiläumssendung und stellen sich nicht nur den Fragen der Moderatoren Wolf Christian Ulrich und Sandra Rieß, sondern auch den Kommentaren der User. Der Titel der 100. Sendung: "DIE #-GENERATION: Revoluzzer ohne Biss?"

In kaum keinem anderen Format ist Fernsehen so eng mit dem Netz und den social communities verbunden wie bei "log in". Die wichtigen Plattformen für die Sendung sind Facebook, Twitter und Google+. In den sozialen Netzwerken erreicht "log in" junge User und Zuschauer, die gegenüber Politik und öffentlich-rechtlichem Fernsehen sonst eher kritisch eingestellt sind.

Hier klicken sie sich live und direkt in die Diskussion ein. "Die Zuschauer können durch ihre Interaktionen den Fortgang der Sendung beeinflussen", sagt Peter Frey. Eine konsequente Form der Zuschauerbeteiligung, in der die Live-Kommentare der User während der Sendung selbst Talkshow erfahrene Politikerprominenz ins Schwitzen bringen.

Gerade das Unerwartete hebt das Format auch oft von anderen Gesprächssendungen ab. Der Leiter des Programmbereichs ZDFinfo, Robert Bachem, sagt: "'log in' ist ein ständiges Experiment, das nie zu Ende ist, sondern in der nächsten Sendung fortgesetzt wird. 100 Sendungen,100 Experimente."

http://twitter.com/ZDFlogin

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/login




Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  Ketchum erwirbt Markenberatungsagentur Brandzeichen Online Buchdruck zu Schnäppchenpreisen  dank KDD DRUCKTERMINAL Frühbucher Spar-Tarif
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.06.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886550
Anzahl Zeichen: 2498

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'log in': 100 Sendungen, 100 Experimente bei ZDFinfo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Mi., 29.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 2.35 Uhr beachten: 2.35 Am Puls mit Dunja Hayali 3.20 Das Spiel ihres Lebens (VPS 3.19/HD/UT) EM 2025: Frankreich vs. Deutschland Film von Björn Tannebe ...

Der "Flucht" auf der Spur: "Markus Lanz"-Doku im ZDF ...

Millionen Menschen wollen nach Europa und riskieren alles für den Traum vom besseren Leben. Die Dokumentation "Markus Lanz – Flucht" beleuchtet auf einer Reise von Syrien über den Senegal bis nach Süditalien, was Flüchtende antreibt, ...

ZDF-Podcast "Lanz & Precht" 100 Millionen Mal gestreamt ...

Der ZDF-Podcast "Lanz & Precht" hat einen preiswürdigen Meilenstein erreicht: Die Gespräche zwischen Markus Lanz und Richard David Precht wurden auf Spotify inzwischen mehr als 100 Millionen Mal gestreamt. Nur acht Podcasts in Deutsch ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z