Rheinische Post: Wahlkampfgetöse = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Wahlkampfgetöse

= Von Michael Bröcker

ID: 886670
(ots) - Von wegen, der Wahlkampf kommt später. Zwischen
den großen Parteien Union und SPD ist schon drei Wochen vor der
Sommerpause der schmutzige Teil des Wahlkampfs ausgebrochen. Das
zeigt der Fall Eckard von Klaeden. Der Staatsminister im Kanzleramt,
zuständig für die Bund-Länder-Koordinierung, wechselt zum Autobauer
Daimler. Und stimmt im Vorfeld noch schnell für ein kleines
Konjunkturprogramm für Autobauer? Nein. So wie es die SPD suggeriert,
war es nicht. Das Gesetz zur steuerlichen Förderung der Elektroautos
war längst zwischen den großen Parteien ausgehandelt. Wahrscheinlich
noch weit bevor von Klaeden das Angebot von Daimler auf dem Tisch
hatte. Im Übrigen ist die Förderung der E-Autos richtig. Zudem hat
der Kanzleramts-Minister in dem Vermittlungsausschuss gar kein
Stimmrecht. Dennoch hätte sich von Klaeden in dem Gremium vertreten
lassen können. Jedem Verdacht einer Verquickung von Parteiinteressen
und persönlichen Interessen sollte man frühzeitig aus dem Weg gehen.
Erst recht im Wahlkampf.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · EINWANDERUNG Rheinische Post: Steuersünder haben Grund zur Panik

= Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2013 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886670
Anzahl Zeichen: 1243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wahlkampfgetöse

= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z