neues deutschland: zu Bundeswehr im Hochwassereinsatz

neues deutschland: zu Bundeswehr im Hochwassereinsatz

ID: 886949
(ots) - Das Hochwasser hat Zehntausende in ihrer Existenz
hart getroffen. Andere kämpfen - ohne und in verschiedenen Uniformen
- bis zur Erschöpfung gegen die Fluten. Viele erfahren - als Gebende
und Nehmende - aufs Neue den Wert von Solidarität. Und was hat das
aktuelle Hochwasser mit dem 1963 zwischen Adenauer und De Gaulle
geschlossene Élysée-Vertrag zu tun? Absurde Frage? Nicht für die
Öffentlichkeitsstrategen der Bundeswehr. Sie tauchten tief ins
historische Regelwerk ein, um den Einsatz von Soldaten der
Deutsch-Französischen Brigade am Elbdeich vor der Lutherstadt
Wittenberg politisch zu erhöhen. Es sind viele Soldaten im Einsatz,
doch es ist wahrlich nicht so, wie das Verteidigungsministerium und
nachgeordnete Kommandostellen jetzt per Meldungsflut glauben machen
wollen: Die Bundeswehr besteht keineswegs nur aus Sandsack-Einheiten
und es ist auch nicht die vornehmliche Aufgabe der Soldaten, Ziegen
und Hühner zu retten oder per Schlauchboot Milch und Medikamente zu
verteilen. Die eigentlichen Fronten der Armee im Einsatz sind nach
wie vor in Afghanistan und Mali. Oder vor den Küsten Somalias und
Syriens. Und Minister de Maizière steht jetzt nicht am Pranger, weil
seine Rüstungsbeschaffer Pumpen ohne TÜV-Plakette geordert haben. Es
geht beim jüngsten Skandal um tödliche Drohnen mit und ohne Raketen
am Rumpf. Doch bei aller notwendigen Kritik an der Führung: Den
Soldaten im Hochwassereinsatz gebührt Dank - so wie allen Kämpfern an
den Deichen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: zu Ponta-Besuch bei Merkel Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2013 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886949
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zu Bundeswehr im Hochwassereinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z