Neue Westfälische (Bielefeld): "Wetten, dass ...?" in der Kritik Peinlich, unterirdisch,

Neue Westfälische (Bielefeld): "Wetten, dass ...?" in der Kritik
Peinlich, unterirdisch, frech
JULIA BÖMER

ID: 886950
(ots) - Am Ende eines spanischen Stierkampfes stirbt das
Tier. Vor eben dieser Kulisse starb am Samstag noch etwas ganz
anderes: ein Stück Fernsehkultur, früher mal bekannt als -Flaggschiff
"Wetten, dass ...?". Die Misere begann mit Gast Stefan Raab.
Lächerlich, wie er minutenlang seine Erfindung - einen Duschkopf -
bewirbt. Dreist sein Zusatz: "Das ist Werbung, keine
Schleichwerbung." Dann die Hunziker. Warum war die da? Ach ja,
schwanger und neuerdings verlobt. Als sich Gerard Butler - einziger
internationaler Schauspieler auf dem Sofa - nach verlorener Wette
dann noch Eiswürfel in den Schritt steckte und die Geissens auf
gewohnt unterirdischem Niveau palaverten, fragte sich wohl jeder
Zuschauer: Wofür bezahle ich eigentlich meine Gebühren? Was sich das
ZDF - noch immer unter strengem Sparzwang - dort geleistet hat:
peinlich. Mehr noch: frech. Das einzig Gute: Nur 6,74 Millionen
Zuschauer haben es sich angetan. Mit seiner ersten Sendung hatte
Markus Lanz noch 13,74 Millionen vor die Bildschirme geholt. Mit
dieser Leistung könnte der Moderator mehr als nur diesen Kampf
verlieren.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Freundfeinde am Pazifik / Leitartikel zu Treffen Obama mit Xi Neue Westfälische (Bielefeld): Verteidigungsminister unter Druck
Es wird enger
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2013 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886950
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): "Wetten, dass ...?" in der Kritik
Peinlich, unterirdisch, frech
JULIA BÖMER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z