Neue Westfälische (Bielefeld): Verteidigungsminister unter Druck Es wird enger CARSTEN HEIL

Neue Westfälische (Bielefeld): Verteidigungsminister unter Druck
Es wird enger
CARSTEN HEIL

ID: 886952
(ots) - Nach wie vor gibt es viel mehr Gründe, warum
Verteidigungsminister Lothar de Maizière im Amt bleiben wird, als
dass er seinen Job verliert. Allerdings lehrt die Geschichte der
Ministerrücktritte, dass nicht das eigentliche Vergehen, der gemachte
Fehler am Ende zum Amtsverlust führt, sondern der Umgang mit dem
Thema. Wer in die Kritik gerät und sich mit Unwahrheiten verteidigt
oder Zeitangaben nicht der Wirklichkeit entsprechend macht, bekommt
Probleme. Und es kommt fast immer ans Licht der Öffentlichkeit.
Klugerweise hatte de Maizière sich drei Wochen Zeit gelassen, um der
Öffentlichkeit zu erklären, was die Probleme der Aufklärungsdrohne
Euro-Hawk sind. Er hat sich in seinem Ministerium gründlich
informiert und vollkommen richtig zuerst das Parlament auf den Stand
der Dinge gebracht, also die Volksvertreter, denen er als Minister
verfassungsrechtlich verantwortlich ist. Erst anschließend hat er
sich den Medien gegenüber geäußert. So weit so gut. Aber: Wer sich so
viel Zeit lässt, muss dann auch richtige Antworten geben. So langsam
kommt jedoch der Verdacht auf, dass de Maizière schon früher von
Finanz- und Flugproblemen wusste, als er das im
Verteidigungsausschuss und auch vor der Öffentlichkeit eingeräumt
hat. Der Flurfunk habe davon geflüstert. Das hat er nun selbst in
einem Interview gesagt. Entweder der Mann redet sich gerade um Kopf
und Kragen oder er hat wirklich Unsinn erzählt. Aber was sind
Flurgerüchte? In jedem Unternehmen geistern Parolen über den
Flurfunk, die komplett abstrus sind. Ein Minister, der jedem Flurfunk
nachgeht, kommt zu seiner eigentlichen Arbeit nicht mehr. Dann muss
er aber auch nicht in der Öffentlichkeit darüber schwätzen. Noch ist
der Minister sicher, aber es wird enger für ihn und seinen Job.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk


Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Trademark Clearinghouse: Einmal bezahlen - vielmals profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2013 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886952
Anzahl Zeichen: 2096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Verteidigungsminister unter Druck
Es wird enger
CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z