Rheinische Post: CDU-Arbeitnehmerflügel: Robuster tariflicher Mindestlohn Bedingung für neues schw

Rheinische Post: CDU-Arbeitnehmerflügel: Robuster tariflicher Mindestlohn Bedingung für neues schwarz-gelbes Bündnis

ID: 887007
(ots) - Für den Fall einer Bestätigung der
schwarz-gelben Koalition will die Union den Koalitionsvertrag besser
aushandeln als 2009. "Nach der Bundestagswahl wird es einen
Koalitionsvertrag mit den Liberalen geben, bei dem wir sehr darauf
achten werden, dass die sozialpolitischen Themen klar definiert sind
und dass sie auch bis ins Detail geregelt werden", sagte der Chef des
CDU-Arbeitnehmerflügels (CDA), Karl-Josef Laumann, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die Lehre aus 2009
sei, fügte Laumann hinzu, dass die Koalition nicht nur Überschriften
brauche, sondern auch Ausformulierungen zur Umsetzung der Themen. Als
Bedingungen für ein Bündnis nannte Laumann die Einführung eines
"robusten tariflichen Mindestlohns" und eine Rentenreform: "Bei der
Rente brauchen wir eine Absicherung der kleinen Selbstständigen, eine
Verbesserung für die Erwerbsunfähigen, und wir müssen endlich bessere
flexible Übergänge in den Ruhestand schaffen." Ein Konzept für diese
Übergänge liege mit der Teilrente vor.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD und Grüne halten Seehofers Maut-Vorstoß für rechtlich unmöglich Rheinische Post: SPD: De Maizière sollte die Reißleine ziehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887007
Anzahl Zeichen: 1267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Arbeitnehmerflügel: Robuster tariflicher Mindestlohn Bedingung für neues schwarz-gelbes Bündnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z