Beerfeltz beendet Lateinamerika-Reise

Beerfeltz beendet Lateinamerika-Reise

ID: 887229

(PresseBox) - Mit einem kurzen Besuch in Mexiko-Stadt beendet BMZ-Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz heute seine Lateinamerika-Reise. In Mexiko wird Beerfeltz Vertreter der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und Repräsentanten deutscher Unternehmen zu Gesprächen zum Thema berufliche Bildung treffen, bevor er die Reise zurück nach Berlin antritt.
Zuvor hatte Hans-Jürgen Beerfeltz als erstes Leitungsmitglied des BMZ seit zehn Jahren Kuba besucht, um dort Möglichkeiten einer Wiederaufnahme der 2003 eingestellten Entwicklungszusammenarbeit auszuloten.
*Kuba kann jetzt die Weichen stellen und sich wirtschaftlich öffnen. Wenn es dem Land gleichzeitig gelingt, auch im Innern die richtigen Signale zu setzen - insbesondere in Bezug auf Menschenrechte und den Umgang mit der Zivilgesellschaft - dann wird auch aus deutscher Sicht ein Umdenken einsetzen. Ich sehe hier durchaus Potenzial für die Zukunft - zumindest was den Bereich der Entwicklungszusammenarbeit angeht*, stellte Beerfeltz rückblickend fest.
Anschließend war Beerfeltz mit seiner Delegation weitergereist nach Costa Rica. Der Besuch dort stand ganz im Zeichen der Themen nachhaltige Energie, Umwelt und Klimaschutz. So besichtigte Beerfeltz unter anderem eine anfangs als develoPPP-Projekt initiierte ökologische Garnelenzucht, die nachhaltig produzierte, zertifizierte Bio-Garnelen erzeugt, und den mit Hilfe der deutschen Entwicklungszusammenarbeit erbauten Windpark Valle Central.
Beerfeltz lobte das Engagement Costa Ricas in diesen Bereichen: *Costa Rica ist im Bereich nachhaltige Energieerzeugung jetzt schon da, wo andere erst noch hinkommen müssen * und übernimmt damit eine Vorbildfunktion in der Region. Diese Expertise wollen wir künftig nutzen, indem wir Costa Rica verstärkt als Partner in Dreieckskooperationen einbinden: So kann das Land seine Erfahrung gewinnbringend in die Entwicklungszusammenarbeit einbringen und andere Länder davon profitieren.*
Costa Rica ist ein Kooperationsland, mit dem Deutschland inzwischen nur noch im Rahmen regionaler Vorhaben zusammenarbeitet; die bilaterale Zusammenarbeit läuft aufgrund der guten Entwicklung des Landes aus.


Beerfeltz kehrt mit seiner Delegation am Dienstag nach Deutschland zurück.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2013 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887229
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

San José (Costa Rica)/Mexiko-Stadt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beerfeltz beendet Lateinamerika-Reise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsches Expertenteam wieder im Südsudan ...

Erstmals seit Ausbruch der Kämpfe im Südsudan ist wieder ein deutsches Expertenteam vor Ort tätig. Es hat die Aufgabe, die von Bundesminister Dr. Müller bei seinem Besuch Ende März zugesagten zusätzlichen Hilfen zu starten und umzusetzen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z