OB Passau Dupper (SPD): Flüsse müssen entschleunigt werden / "ungeahnte Welle an Hilfsbereitschaft"
ID: 887234
Oberbürgermeister Jürgen Dupper (SPD) fordert bessere Maßnahmen, um
in Zukunft Hochwasserkatastrophen zu verhindern. "Es muss alles getan
werden, um die Flüsse zu entschleunigen", sagte er im
PHOENIX-Interview. "Zentral wichtig" sei dafür vor allem der Ausbau
von Überschwemmungsgebieten.
Trotz der circa 200 Millionen Euro teuren Schäden, die das
Hochwasser in Passau angerichtet hat, gibt Dupper sich optimistisch.
Die Stadt habe eine "ungeahnte Welle an Hilfsbereitschaft" erfahren
und auch die Soforthilfe sei zügig eingetroffen. Gleichzeitig mahnte
der Oberbürgermeister, dass auch die Zahlungen für den Wiederaufbau
"so rasch und umfangreich wie möglich" erfolgen müssten.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887234
Anzahl Zeichen: 1003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OB Passau Dupper (SPD): Flüsse müssen entschleunigt werden / "ungeahnte Welle an Hilfsbereitschaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).