Franciscan University wählt Enterasys und Siemens Enterprise Communications für einheitliche IT/TK-Infrastruktur
Neues Netzwerk für sicheren Sprach-, Video- und Datenverkehr
Frankfurt, 11. Mai 2009 – Ab sofort verbindet die Franciscan University of Steubenville mehr als 22 Gebäude, 2.500 Nutzer und 4.000 Geräte in ihren Standorten in Ohio und dem österreichischen Gaming über eine sichere Netzwerkinfrastruktur von Enterasys und Siemens Enterprise Communications (SEN). Die drahtlose und -gebundene Kommunikationsinfrastruktur ermöglicht Zugang zu sämtlichen universitären und betrieblichen Applikationen. Gleichzeitig hilft sie dabei, die Acceptable Use Policies der Universität durch rollenbasierte Zugangsrechte für Studenten, Lehrkörper und Gäste durchzusetzen. Die vereinheitlichte Infrastruktur geht dabei weit über traditionell vernetzte Systeme wie Storage Arrays oder Drucker hinaus und bindet zusätzlich Ausweisleser, Überwachungskameras und Telefone mit ein.
Die fortschrittlichen Sicherheitsfeatures der Enterasys-Lösung kontrollieren dabei auch die Netzwerke der Wohnheime und setzen diese bei Verstößen gegen die Vorschriften oder Bedrohungen unter Quarantäne. Studenten, die versuchen, unerlaubte Peer-to-Peer-Netzwerke, Rogue Wireless Access Points oder nicht autorisierte DNS/DHCP Server zu nutzen, werden automatisch isoliert, um so mögliche Einbußen der Verfügbarkeit und Performance zu verhindern. Die granulare Traffic-Kontrolle unterstützt die Universität dabei, den Internetzugang zu managen und ungewünschte Inhalte zu filtern.
„Die Entwicklungs- und Sevices-Teams von Enterasys und SEN haben uns geholfen, eine bessere Breitbandnutzung zu erzielen und das Netzwerk proaktiv vor Problemen zu schützen“, so Sebolt. „Die kosteneffektive Technologie, standard-basierte Interoperabilität, reaktionsschneller Support und eine kontinuierliche Innovation ermöglichen es uns, unsere Ziele zu erreichen – und das mit geringerem Ressourcenaufwand.“
Die gemeinsame Lösung von Enterasys und SEN beinhaltet Enterasys N-Series Switches für hoch performante Konnektivität sowie die Enterasys Network Management Suite (NMS) für Identity-basiertes Management und die Beseitigung von Sicherheitsproblemen. Das Enterasys Intrusion Prevention System (IPS) kann automatisch Bedrohungen erkennen, Angriffe abschwächen bzw. stoppen und vor allem automatisch die Bedrohung eindämmen sowie die Quelle aus dem Netzwerk entfernen. Die Siemens HiPath® 4000 Plattform mit OpenScape® Xpressions® und HiPath 4000 Manager ermöglichen Echtzeit-IP-Telefonie mit Konferenzfunktionen, Notruf-Lokalisierung und Notfall-Benachrichtigungssystem für mehr als 1.200 Siemens Endgeräte. „Die neue SEN Group hat hervorragende Arbeit geleistet, stand uns stets mit Rat und Tat zur Seite und konnte dabei die Zeitvorgaben sowie das Budget einhalten“, fasst Sebolt zusammen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Enterasys Networks
Enterasys Networks, die Secure Networks™ Company, ist Teil des Joint Ventures Siemens Enterprise Communications Group unter der Führung von The Gores Group. Das Joint Venture ist ein Anbieter von Hardware, Software und Services für sichere, service-orientierte Netzwerke, die auf der Basis von Standards Open Communications ermöglichen.
Die innovativen Security-Lösungen von Enterasys schützen jedes Netzwerk von jedem Hersteller und stellen so die Integrität und Leistung der IT Services für alle Anwender sicher.
Tausende von führenden Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen in über 70 Ländern vertrauen auf die Secure Networks™-Lösung, um den Geschäftsablauf und die Verfügbarkeit wichtiger Informationen sicherzustellen. Getreu dem Unternehmensprinzip „Es gibt nichts wichtigeres als unsere Kunden“ bietet Enterasys eine granulare, Policy-basierte Kontrolle der einzelnen Nutzer, Applikationen, Geräte, Ports und Durchsatzleistung sowie durchgreifende Sicherheit rund um das Netzwerk. Der besondere Architekturansatz von Enterasys gewährleistet eine langlebige Technologie und schafft maßgebliche operative und unternehmerische Vorteile bei gleichzeitiger Reduzierung der gesamten Betriebskosten.
Enterasys hat seinen Hauptsitz in Andover, USA und betreut den weltweiten Kundenstamm über Niederlassungen in mehr als 30 Ländern. Momentan beschäftigt das Unternehmen ca. 700 Mitarbeiter weltweit. Weitere Information zu Enterasys Secure Networks und deren Produkte wie Switches, Routers und Sicherheitssoftware für Festnetze und drahtlose Netzwerke sowie Services unter www.enterasys.com.
Über Siemens Enterprise Communications Group (SEN Group)
Die SEN Group ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Unternehmenskommunikation. Mehr als 14.000 Mitarbeiter in 80 Ländern setzen mit ihrer Expertise in der Daten- und Sprachkommunikation eine Tradition fort, die vor über 160 Jahren mit Werner von Siemens und der Erfindung des Zeigertelegraphen begann. Heute führt das Unternehmen mit seinem „Open Communications" Ansatz den Markt an: Ein vereinheitlichtes Kommunikationserlebnis ermöglicht es Menschen unabhängig von ihrer jeweiligen IT-Infrastruktur so zusammenzuarbeiten, dass ihre Produktivität gesteigert wird. Die SEN Group ist ein Joint Venture des Finanzinvestors The Gores Group und der Siemens AG. Zu der Unternehmensgruppe gehören neben Siemens Enterprise Communications auch Enterasys Networks, SER Solutions, Cycos und iSEC. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte die SEN Group einen Umsatz von etwa 3,21 Milliarden Euro.
Weitere Informationen zu Siemens Enterprise Communications finden Sie unter
www.siemens.com/open.
Pressekontakt: Enterasys Networks, Markus Nispel, Telefon +49 69 47860 0, Fax +49 69 47860 364, Markus.Nispel(at)enterasys.com, www.enterasys.com
PR-Agentur: Weissenbach PR, Bastian Schink, Nymphenburgerstraße 86, 80636 München
Telefon +49 89 5506-7776, Fax +49 89 5506-7790, enterasys(at)weissenbach-pr.de
Datum: 11.05.2009 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88731
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Layer
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 089-55067770
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 968 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Franciscan University wählt Enterasys und Siemens Enterprise Communications für einheitliche IT/TK-Infrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Enterasys Networks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).