VISION SUMMIT 2013: Bildung für das 21. Jahrhundert

VISION SUMMIT 2013: Bildung für das 21. Jahrhundert

ID: 887372

Der VISION SUMMIT lädt vom 31.08. bis 01.09.2013 unter dem Themenschwerpunkt"EduAction - Lernkultur Potenzialentfaltung"in die Urania in Berlin ein.



VISION SUMMIT 2013VISION SUMMIT 2013

(firmenpresse) - Berlin, 10. Juni 2013 - Der VISION SUMMIT lädt vom 31.08. bis 01.09.2013 unter dem Themenschwerpunkt "EduAction - Lernkultur Potenzialentfaltung" in die Urania in Berlin ein. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis, darunter Philosoph Prof. Dr. Richard David Precht, Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther, Schulleiterin Margret Rasfeld sowie Prof. Dr. Gunter Dueck, Vordenker der Zukunft der Arbeitswelt, will sich der VISION SUMMIT 2013 dem Thema Bildung für das 21. Jahrhundert nähern.

Gesellschaftliche Innovationen im Bereich Bildung haben sich in jüngster Zeit stark entwickelt. Der diesjährige VISION SUMMIT widmet sich damit einem Schwerpunkt, der für eine funktionierende Gesellschaft zukunftsentscheidend ist und richtet sich an Schüler, Studenten, Lehrer, Eltern, Sozialunternehmer, Bildungsinteressierte und Bildungsinnovatoren sowie Vertreter aus der Wirtschaft.

Neben den inspirierenden Key-Note-Vorträgen namhafter Referenten beinhaltet das Programm zahlreiche Kurzvorträge, Workshops und Interaktionsformate für Teilnehmer, in denen offen diskutiert werden kann. Am Freitag den 30.08. findet ein Vorkonferenzprogramm mit parallelen Workshops in Kooperation mit unterschiedlichen Bildungsinitiativen und Einrichtungen statt.

VISION SUMMIT ist eine internationale Konferenz für gesellschaftliche Innovationen und soziales Unternehmertum, die 2007 von Peter Spiegel ins Leben gerufen wurde und seitdem jedes Jahr unter einem anderen Themenschwerpunkt tagt. Seit 2008 ist das von Spiegel gegründete GENISIS Institut Veranstalter des VISION SUMMIT.

Tickets für den VISION SUMMIT 2013 am Samstag und Sonntag, 31.08./ 01.09.13, können ab sofort über die Website www.visionsummit.org gekauft werden. Alle Details zum Programm und den Referenten finden Sie auf der Homepage des VISION SUMMIT. Für Presseakkreditierungen richten Sie bitte eine Mail an n.werner@redonion.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das GENISIS Institute ist ein Think-and-Do-Tank für Social Impact Business und die damit verbundenen Themenfelder Social Innovation, Social Entrepreneurship, Social Business, Corporate Social Responsibility.



PresseKontakt / Agentur:

red onion GmbH
Nina Werner
Schönhauser Allee 10/11
10119 Berlin
n.werner(at)redonion.de
030 7262675-23
http://www.redonion.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Redeangst und Lampenfieber Möbelpacker ? ein Beruf für Leute mit Kraft und Geschick
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.06.2013 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887372
Anzahl Zeichen: 2156

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 7262675-10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VISION SUMMIT 2013: Bildung für das 21. Jahrhundert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GENISIS Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION SUMMIT "EduAction" - Das Gelingen unterstützen ...

Berlin, 03.09.2013: Der VISION SUMMIT 2013 mit dem Themenschwerpunkt "EduAction - Lernkultur Potenzialentfaltung" fand am Wochenende (30.08.-01.09.) in der Urania in Berlin statt. Mit mehr als 500 Teilnehmern bei den vorgelagerten Tageswork ...

Alle Meldungen von GENISIS Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z