Berliner Zeitung: Zur deutschen reaktion auf die Prism-Affäre:
ID: 887751
Datenschutzgesetze, auch wenn viele Bürger ihre Daten inzwischen
fast exhibitionistisch in sozialen Netzen zur Schau stellen. Doch das
ist dann immerhin deren freie Entscheidung. Die Bundesregierung aber
muss umgehend erklären, was sie gegen die maß- und anlasslose
klandestine Abschöpfung ihrer Bürger durch amerikanische
Geheimdienste zu tun gedenkt. Und ob die deutschen Dienste davon
wissen und sich womöglich selber aus diesem illegal erworbenen
Wissen bedienen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2013 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887751
Anzahl Zeichen: 760
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Zur deutschen reaktion auf die Prism-Affäre:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).