Auflösungserscheinungen im Verlegerlager alarmieren DJV

Auflösungserscheinungen im Verlegerlager alarmieren DJV

ID: 887760

Auflösungserscheinungen im Verlegerlager alarmieren DJV



(pressrelations) -
Berlin, 10.06.2013 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Absicht der Verlagsgruppe Rhein-Main kritisiert, an künftige Tarifverträge für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen nicht mehr gebunden zu sein. "Damit begeht ein weiteres Medienunternehmen Tarifflucht", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Die Verlagsgruppe Rhein- Main hatte zuvor bekannt gegeben, dass sie dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) künftig nur noch ohne Tarifbindung angehören wolle. Der Verlag gibt unter anderem die Allgemeine Zeitung Mainz und die beiden Wiesbadener Titel heraus. "Wir befürchten, dass über einen Haustarifvertrag am Einkommen der Journalisten gespart werden soll", sagte Konken. Hintergrund könnte der Druck durch den Gesetzgeber sein, die Leiharbeitnehmer zu integrieren. "Das darf nicht mit schlechteren Leistungen für alle kompensiert werden", sagte Konken. Journalistische Leistungen gebe es nicht zu Dumping-Konditionen. Er forderte die betroffenen DJV-Mitglieder bei der Verlagsgruppe Rhein-Main auf, sich an ihre DJV-Landesverbände in Rheinland-Pfalz und Hessen zu wenden.

"Die Auflösungserscheinungen im Verlegerlager sind unübersehbar", sagte Konken. Es sei nicht nachvollziehbar, wie wenig Bedeutung BDZV- Mitgliedsverlage den Tarifverträgen beimessen. Es sei alarmierend, wenn einzelne Zeitungsverleger Tarifverträge nur noch als Kostenballast begriffen, der schnellstens abgeworfen werden müsse.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Auszeichnung für 'Wolfblood ? Verwandlung bei Vollmond' DSL Vergleich leicht gemacht  mit dem Online Tarifrechner der Gutela UG & Co. KG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2013 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887760
Anzahl Zeichen: 1798

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auflösungserscheinungen im Verlegerlager alarmieren DJV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z