Wenn Datenbestände in falsche Hände geraten - Datenklau und Internet-Kriminalität!

Wenn Datenbestände in falsche Hände geraten - Datenklau und Internet-Kriminalität!

ID: 887778

Das Geschäft mit gestohlenen Daten floriert und der Datenklau fügt Unternehmen einen beträchtlichen wirtschaftlichen Schaden zu. Gibt es doch in jedem Unternehmen gespeicherte Datenbestände, die das Herzstück jedes Unternehmens sind. So sind beispielsweise gespeicherte Daten von Kunden, Dienstleistern oder aber von Geschäftspartnern entsprechend kostbar und wecken Begehrlichkeiten.



AC Süppmayer LogoAC Süppmayer Logo

(firmenpresse) - Kleinblittersdorf, 10. Juni 2013, Im Zeitalter von Internet, Smartphone und Tablet ist es für Datendiebe denkbar einfach, ganze Datenbestände zu kopieren, um diese dann lukrativ zu nutzen. Für Unternehmen steht bei Datendiebstahl und Missbrauch neben finanziellem Schaden auch die Reputation auf dem Spiel. Diese Datenbestände gilt es nun, vor unberechtigtem Zugriff zu schützen - im direkten wirtschaftlichen Interesse des Unternehmens und ganz im Sinne der verschärften Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes.

Wie aber schützt man sein Unternehmen vor Diebstahl und Missbrauch wertvoller Daten?
Immer wieder werden neue Datenskandale bekannt, die zeigen, dass Unternehmen im Umgang mit dem Schutz ihrer Datenbestände vor unberechtigtem Zugriff nicht vorsichtig genug sind. Deshalb gilt: Datensicherheit ist gut – Kontrolle ist besser! Mit den Tools Adress Control und Data Control bietet das Unternehmen AC Süppmayer aus Kleinblittersdorf seinen Kunden das entsprechende Know-how. Ein Prüfsiegel garantiert, dass alle Kundendaten vor Missbrauch besser geschützt sind. Diese Sicherheit wird auf Grundlage eines anonymen und vom Verwender unabhängigen Kontrolladressensystems gegeben.

Das Adresskontrollsystem wird von der AC Süppmayer GmbH, dem führenden Anbieter von Kontrolladressen in Europa, durchgeführt. Kontrolladressen sind eindeutig identifizierbare Adressen, die von Dritten nicht als solche erkannt werden können und mit deren Hilfe eine verbotene Nutzung des Kundendatenbestandes aufgedeckt werden kann. Ein Unternehmen oder eine Person, die missbräuchlich Adressen einsetzt, kann damit identifiziert werden. Unternehmen, die sich für
Adress Control entscheiden, treffen auch die nach dem Bundesdatenschutz vorgeschriebenen Vorkehrungen zum Schutz der Kundendaten. Adress Control ist ein rechtssicheres Kontrollsystem, mit dessen Hilfe der Missbrauch von Adress- bzw. Kundendaten rechtzeitig erkannt und im Schadensfall nachweisbar wird und den vertraulichen Umgang mit Kundendaten beim externen Dienstleister sichert..



Datenklau trifft übrigens nicht nur die großen und ganz großen Unternehmen wie viele glauben. Gerade Mittelständler stehen zunehmend im Fokus der Datendiebe, weil sich hier ebenso Lücken im Sicherheitssystem finden, die mit den Tools und der jahrzehntelangen Erfahrung von AC Süppmayer effektiv geschlossen werden können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen AC Süppmayer GmbH wurde 1995 als Adress-Control Süppmayer in Saarbrücken gegründet. Mittlerweile ist die AC Süppmayer GmbH ein international ausgerichtetes Unternehmen und beschäftigt in der Unter¬nehmensgruppe Mitarbeiter aus mehr als 15 unterschiedlichen Ländern. Zusätzlich verfügt AC über ein Netzwerk von qualifi¬zierten Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen. AC bietet Business- und Consumer-Lösungen in den Bereichen: Qualitätsmonitoring, Datenschutz, Produktionsservice, Wettbewerbsanalyse, Zustell- und Laufzeitmessung sowie Consulting an. Gründer des Unternehmens ist Dipl. Kaufmann Dieter Süppmayer. Sitz des Unternehmens ist Kleinblittersdorf. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.acsueppmayer.de



Leseranfragen:

Unternehmenskontakt
AC Süppmayer GmbH
Saargemünder Straße 106
66271 Kleinblittersdorf
Telefon: +49 (0) 6805 9285-01
Telefax: +49 (0) 6805 9285-320
E-Mail: info(at)acsueppmayer.de
Internet: www.acsueppmayer.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
ROSWITHA FRANK
Agentur für Kommunikation & Marketing
Telefon: +49 (0) 178 88 27 36 8
E-Mail: roswitha.frank(at)web.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions: 3W Power S.A. verkündet Bewilligung aller Beschlüsse auf der ordentlichen Hauptversammlung in Luxemburg Börsen-Zeitung: Überraschungscoup, Kommentar zur Annahmequote der Aktiendividende der Deutschen Telekom, von Heidi Rohde.
Bereitgestellt von Benutzer: Tigerentenclub
Datum: 10.06.2013 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887778
Anzahl Zeichen: 2814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roswitha Frank
Stadt:

Kleinblittersdorf


Telefon: 00 49 178 8827368

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Datenbestände in falsche Hände geraten - Datenklau und Internet-Kriminalität!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AC Süppmayer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QNOVA revolutioniert Kundenkontaktanalyse auf GPT-Basis ...

QNOVA ermöglicht es Unternehmen, Gesprächsaufzeichnungen aus dem Kundenservice, E-Mails, Chats und unstrukturiertes Kundenfeedback sofort und effizient zu analysieren, ohne dass die Software trainiert werden muss. Die Software basiert auf modernste ...

Alle Meldungen von AC Süppmayer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z