Rheinische Post: Kopfschütteln über Minister de Maizière

Rheinische Post: Kopfschütteln über Minister de Maizière

ID: 887801
(ots) - Angela Merkels Kabinett ist eines mit Licht,
vor allem bei ihr, und viel Schatten. Ein beständig scheinendes
Glühlämpchen aber war Thomas de Maizière, ob als Kanzleramtschef,
Bundesinnenminister oder jetzt als Verteidigungsminister und
"Reservekanzler". Unwidersprochen, vor allem in der Sache jedoch
unwiderlegt erwarb er sich Respekt als preußischer Aktenfresser. Doch
nun bietet der so (Ein-)Geschätzte ein Trauerspiel. Der nervöse
Minister redet sich in der zwar kostspieligen, aber in keinerlei
Wortsinn kriegsentscheidenden "Drohnen-Affäre" um seine Reputation,
vielleicht sogar um Kopf und Kragen. Allerdings hat er mit der
Hardthöhe auch die Aufsicht über die Schlangengrube noch jeder
Bundesregierung zu führen. Troupiers und Rüstungslobbyisten mit und
ohne Uniform ist es seit Jahrzehnten herzlich egal, wer unter ihnen
Minister ist. Dass er nur die Wahl hat, als ahnungslos oder als nicht
all zu wahrheitsliebend zu gelten, dürfte niemanden mehr ärgern als
den braven de Maizière. Wendete er nur eigene Maßstäbe auf den Fall
an, würde er wohl abtreten. Im Wahljahr jedoch muss er die politische
Dimension eines Abgangs stärker bedenken. De Maizière bleibt, weil er
bleiben muss und die Kanzlerin das so will.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Der Abgrund / Kommentar zum NSA-Skandal Rheinische Post: Maßlose Überwachung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2013 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887801
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kopfschütteln über Minister de Maizière"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z