Rheinische Post: Merkel entschärft die Mietpreisbremse
ID: 887882
ihr vorgeschlagene Mietpreisbremse im Wahlprogramm entschärfen. So
soll die Deckelung der Mieten bei Neuvermietungen um bis zu 15
Prozent in drei Jahren nur für besonders betroffene Städte gelten.
Die Länder sollten dies vor Ort entscheiden, sagte Merkel in der
Präsidiumssitzung der CDU, wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Teilnehmer
berichtet. Man wolle im Gegensatz zur SPD keine flächendeckende
Mietpreisobergrenze. Bei der ersten Neuvermietung sollen Eigentümer
bei der Miete nicht mehr als zehn Prozent der ortsüblichen
Vergleichsmiete aufschlagen dürfen. Für Investitionen der
Hauseigentümer soll es Sonderregelungen bei der Erhöhung der Mieten
geben. Man werde die Haus- und Wohnungseigentümer mit der Regelung
nicht überfordern, so Merkel.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887882
Anzahl Zeichen: 1075
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkel entschärft die Mietpreisbremse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).