Rente und Altersarmut: Taten statt Versprechen - Hilfskonzept liegt auf dem Tisch
ID: 888161
und Altersarmut erklärt der Präsident des Sozialverbandes SoVD, Adolf
Bauer: Die aktuellen Zahlen lügen nicht. Die Altersarmut ist in
Deutschland auf dem Vormarsch. Vor diesem Hintergrund ist es
unfassbar, dass die Koalition in der letzten Woche ein fest
versprochenes Hilfspaket beerdigt hat. Anstatt mit
Lippenbekenntnissen in den Wahlkampf zu ziehen, müssen jetzt endlich
Entscheidungen getroffen werden. Gemeinsam mit Verdi hat der
Sozialverband SoVD ein Modell entwickelt, das denen hilft, die akut
von der Armut im Alter betroffen sind. Der "Rentenzuschuss" ist ein
sozial ausgewogenes und steuerfinanziertes Konzept. Es schützt die
Menschen, bei denen die Rente im Alter nicht reicht. Um es gar nicht
erst so weit kommen zu lassen, sind jedoch weitere Maßnahmen geboten.
Insbesondere das Rentenniveau bei über 50 Prozent zu halten, ist
unverzichtbar. Zudem müssen die Renten wieder an die Entwicklung der
Löhne angepasst werden. V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888161
Anzahl Zeichen: 1420
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rente und Altersarmut: Taten statt Versprechen - Hilfskonzept liegt auf dem Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).