Gröhe: Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Extremismus stärken

Gröhe: Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Extremismus stärken

ID: 888438
(ots) - Anlässlich der Vorstellung des
Verfassungsschutzberichts 2012 erklärt der Generalsekretär der CDU
Deutschlands, Hermann Gröhe:

Der Verfassungsschutzbericht 2012 zeigt deutlich, welch
vielfältigen Bedrohungen unsere Demokratie gegenübersteht. Die
zunehmende Gefahr durch radikale Salafisten nehmen wir sehr ernst.
Ihnen muss unser Rechtsstaat mit aller gebotenen Härte begegnen. Wir
unterstützen Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich mit Nachdruck
darin, die Möglichkeiten für eine Ausweisung islamistischer
Extremisten zu verschärfen. Denn wer religiösen Hass predigt oder
Gewalt zur Durchsetzung seiner religiösen Ziele anwendet, tritt
unsere Grundwerte mit Füßen. Gerade für die vielen friedliebenden
Muslime in Deutschland stellen die Salafisten eine ernste Bedrohung
dar. Sie sind für uns Partner im Kampf gegen den Islamismus.

In gleicher Weise verlangt auch weiterhin der politische
Extremismus eine entschlossene Bekämpfung mit allen rechtsstaatlichen
Mitteln. Rechtsextremismus, Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus
sind eine Schande für unser Land. Doch auch die Gefahren durch einen
gewaltbereiten Linksextremismus dürfen nicht verharmlost werden. Mit
dem Zusammenwirken von Verfassungsschutz und Polizei im "Gemeinsamen
Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum" hat die
christlich-liberale Koalition die Schlagkraft der Sicherheitsbehörden
deutlich erhöht. Diesen Weg werden wir entschlossen weitergehen.

Aus Versäumnissen und Fehlern, die bei der Verfolgung der
Gewalttaten des Nationalsozialistischen Untergrunds geschehen sind,
haben wir gelernt. So wollen wir beispielsweise eine Verbesserung der
Auswahl und Führung von V-Leuten. Ihr Einsatz muss wirksamer
kontrolliert werden. Forderungen nach einer Abschaffung des
Verfassungsschutzes erteilen wir eine klare Absage. Denn der aktuelle


Bericht zeigt gerade, wie wichtig starke Sicherheitsbehörden sind.



Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 - 144
Telefax: 030 / 22 070 145

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Matthias W. Birkwald zu Armutsrenten: Höchste Zeit für die Solidarische Mindestrente Erster transatlantischer Innovationsdialog von acatech und National Academy of Sciences
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888438
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gröhe: Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Extremismus stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU Deutschlands (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU: Hermann Gröhe zu Gast in der Berliner "Arche" ...

Berlin, 08. Oktober 2010 073/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat heute zwei Einrichtungen des Vereins "Die Arche" in Berlin besucht. An den Standorten Reinickendorf und We ...

CDU startet "Virtuelle Regionalkonferenz" ...

Berlin, 4. Oktober 2010 069/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Die CDU ergänzt ihre anstehenden Regionalkonferenzen durch eine Teilnahmemöglichkeit im Internet: Seit heute können Mitglieder in einer "Virtuellen ...

Gröhe: Tag der Freude und Dankbarkeit ...

Berlin, 2. Oktober 2010 068/10 Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Der 3. Oktober 1990 gehört zu den glücklichsten Momenten der deutschen Geschi ...

Alle Meldungen von CDU Deutschlands


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z