Grundsteinlegung für Laborgebäude / Ersatzneubau für den Fachbereich "Life Science Technolog

Grundsteinlegung für Laborgebäude / Ersatzneubau für den Fachbereich "Life Science Technologies" ist ein Projekt des Landes NRW, des BLB NRW und der Hochschule OWL; investiert werden ca. 10 Mio. Euro

ID: 888505
(ots) - Seit einigen Wochen wird auf dem Baufeld vor der
Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) an dem Ersatzneubau des modernen
Laborgebäudes gearbeitet. Auf Einladung des Bau- und
Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW) fanden sich nun zahlreiche
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung
zur traditionellen Grundsteinlegung auf dem Gelände ein.

Mit dabei waren die Leiterin der Zentralabteilung aus dem
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes
Nordrhein-Westfalen Ministerialdirektorin Annette Storsberg, der
Präsident der Hochschule Ostwestfalen-Lippe Dr. Oliver Herrmann, der
1. Beigeordnete der Stadt Lemgo Dirk Tolkemitt und als Vertreter des
Bauherrn der Geschäftsbereichsleiter Eigentumsmanagement des BLB NRW
Dr. Reginbert Taube sowie der stellvertretende Leiter der Bielefelder
Niederlassung des BLB NRW Reinhold Peter.

Nach der Tradition des Baugewerbes wurde eine Urkunde zusammen mit
den Bauplänen, aktuellen Tageszeitungen, zurzeit gültigem Münzgeld
und Gegenständen der Zeitgeschichte der Hochschule OWL in einem
kupfernen Behälter eingemauert und die Grundsteinlegung mit drei
Hammerschlägen vollzogen. "Lassen Sie uns an diesem schönen Brauch
festhalten und jeden Hammerschlag mit einem Wunsch verbinden", sagte
Reinhold Peter zu der versammelten Menge. "Zum ersten auf ein gutes
Gelingen dieses Bauwerks, zum zweiten darauf, dass die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Studentinnen und Studenten
der Hochschule OWL Freude an diesem Gebäude haben, und zum dritten
darauf, dass dieser Bau unfallfrei bleibt."

Mit dem neu zu errichtenden Gebäude wird zukünftig der Fachbereich
"Life Science Technologies" in einem modernen Laborgebäude
untergebracht sein. Dieser Fachbereich gehört zu den
forschungsstärksten Fachbereichen der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.


"Der Fachbereich ist Heimat des Instituts für Lebensmitteltechnologie
NRW, einer einmaligen Einrichtung in Forschung und Lehre in
Nordrhein-Westfalen", so Dr. Oliver Herrmann. "Hier forschen
Expertinnen und Experten der Fleisch- und Getränketechnologie, der
Lebensmittel- und Biochemie, der Mikrobiologie und der
Verfahrenstechnik an sicheren und wirtschaftlichen Lebensmitteln von
morgen."

Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist eine moderne
Bildungseinrichtung mit den drei Standorten Lemgo, Detmold und Höxter
sowie dem Studienort Warburg. Rund 6500 Studierende legen hier in
über 40 Studiengängen mit Bachelor- und Masterabschluss den
Grundstein ihrer Karriere. Dabei sind Praxisorientierung und
exzellente Lehre die Säulen des breitgefächerten Studienangebots.

Der Fachbereich Life Science Technologies ist in Lemgo beheimatet
und ein wesentlicher und tragender Fachbereich der Hochschule OWL.
Er verfügt über eine Vielzahl von Laboratorien und Fachgebiete wie
die Lebensmittelverfahrenstechnik, Mikrobiologie, Lebensmittelchemie,
Sensorik, Rohstoffkunde Tier, Rohstoffkunde Pflanze, Physik,
Qualitätsmanagement und -sicherheit. Derzeit studieren 685
Studentinnen und Studenten im Fachbereich.

Als Gründungsstandort verfügt der Standort Lemgo über Gebäude, die
sich strukturell und konstruktiv in dem Standard der Gründungszeit
präsentieren. Da umfangreiche und dringende Sanierungsarbeiten an der
bestehenden Bausubstanz nicht während des Studienbetriebs
durchgeführt werden können, ist der Ersatzneubau notwendig. Im Rahmen
des Hochschulmodernisierungsprogramms investiert die Landesregierung
rund sieben Mio. Euro in den Ersatzneubau und damit in die Zukunft
des Hochschulstandortes Lemgo. Um besondere Anforderungen an die
Ausstattung und die geforderten Standards der Laborflächen in diesem
Gebäude realisieren zu können, beteiligt sich die Hochschule OWL mit
einem Zuschuss aus eigenen Mitteln in Höhe von 3,1 Mio. Euro an den
Baukosten des Ersatzneubaus.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Bielefeld
Carsten Pilz
Telefon: +49 521 52049-274
E-Mail: Carsten.Pilz@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von einem Experten-Team eine professionelle Gebäudereinigung erhalten Intelligentes Gebäude-Energiemanagement begünstigt Eigenverbrauch von Solarstrom / NEXT ENERGY vom 19. bis 21. Juni 2013 auf der Intersolar in München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888505
Anzahl Zeichen: 4495

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lemgo



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundsteinlegung für Laborgebäude / Ersatzneubau für den Fachbereich "Life Science Technologies" ist ein Projekt des Landes NRW, des BLB NRW und der Hochschule OWL; investiert werden ca. 10 Mio. Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z