PILTZ: Vernichtende Kritik am BSI-Gesetz
ID: 88889
PILTZ: Vernichtende Kritik am BSI-Gesetz
Vernichtende Kritik erntete das von der Bundesregierung vorgesehene Gesetz zur Stärkung der Sicherheit in der Informationstechnik (BSIG) in der heutigen Anhörung im Innenausschuss des Deutschen Bundestages.
?Untauglich?, ?Verfassungswidrig? lauteten übereinstimmend die Urteile aller Sachverständigen mit Ausnahme des Präsidenten des BSI. Die Anhörung war ein Schlag ins Gesicht für die Pläne der Bundesregierung, alle Bürgerinnen und Bürger anlass- und verdachtslos in ihrer Kommunikation mit Behörden zu überwachen. Fehlende rechtsstaatliche Sicherungen, ein völlig unzureichender Kernbereichsschutz, weitgehende Einschränkungen des Datenschutzes ? wenn die Bundesregierung nach dieser Anhörung das Vorhaben weiter verfolgt, wäre das unerträglich.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2009 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88889
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ: Vernichtende Kritik am BSI-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).