Fischer/Bilger: Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie ist ein konkreter Schritt zur Umsetzung des Energiekonzepts im Verkehr
ID: 889253
Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie beschlossen. Hierzu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk
Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter, Steffen Bilger:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Mobilitäts- und
Kraftstoffstrategie (MKS) der Bundesregierung. Die MKS ist der erste
konkrete Beitrag des Verkehrsbereichs, um die im Energiekonzept
festgelegten Ziele für den Sektor Verkehr umzusetzen. Dazu gehört zum
Beispiel, bis 2020 zehn Prozent und bis 2050 40 Prozent des
Endenergieverbrauchs gegenüber 2005 einzusparen.
Die MKS gibt in diesem Zusammenhang einen umfassenden Überblick
über Technologien sowie Energie- und Kraftstoffoptionen (Mineralöl,
Erdgas, Biokraftstoffe, Strom und Wasserstoff) für die Verkehrsträger
Straße, Luft, Schiene und Wasserstraße. Biokraftstoffe sollen ab 2015
stärker gewichtet werden. Die Förderung von Forschung und Entwicklung
im Bereich batterieelektrischer Antriebe sowie der Wasserstoff- und
Brennstoffzellentechnologie wird im gleichnamigen Nationalen
Innovationsprogramm fortgesetzt. Damit setzen die Koalitionspartner
CDU/CSU und FDP ihr Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um und zeigen
konkret, wie die Energiewende im Verkehr langfristig und
kontinuierlich umgesetzt werden kann."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2013 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889253
Anzahl Zeichen: 1724
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischer/Bilger: Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie ist ein konkreter Schritt zur Umsetzung des Energiekonzepts im Verkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).