DRV passt seine Ernteschätzung erneut an: Leicht überdurchschnittliche Getreide- (46,2 Mio. t) und Rapsernte (5,4 Mio. t) erwartet
ID: 889280
vergangenen zwei Wochen zeigt sich bei einer bundesweiten Betrachtung
der Getreide- und Ölsaatenbestände eine relativ gute Entwicklung,
insbesondere auf schwächeren Standorten. Der DRV erhöht daher seine
aktuelle Schätzung und erwartet nun eine leicht überdurchschnittliche
Ernte von 46,2 Mio. t Getreide und gut 5,4 Mio. t Raps. Im Mai hatte
der Verband mit 45,5 Mio. t Getreide und knapp 5,4 Mio. t Raps
gerechnet.
Derzeit geht der DRV von einer Weizenernte in Höhe von 23,7 Mio. t
(+10,9 % zum Vj.) aus. Wintergerste wird aktuell auf 8,2 Mio. t
(+16,1 % zum Vj.) geschätzt. Beim Roggen werden 4,3 Mio. t (+12,1 %)
erwartet. Die Körnermaisernte wird trotz einer in verschiedenen
Regionen Deutschlands derzeit geringeren Ertragserwartung im
Vergleich zum Vormonat von 4,4 auf 4,7 Mio. t angepasst. Grund dafür
sind die aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes, das von
einem deutlich geringeren Rückgang der Anbaufläche als bisher
angenommen ausgeht (-4,7 %). Die Winterrapsernte wird aufgrund leicht
gestiegener Durchschnittserträge nunmehr mit gut 5,4 Mio. t bewertet.
Global wächst nach aktuellen Prognosen eine gute Ernte heran. Beim
Weizen wird erwartet, dass die Endbestände zum ersten Mal seit drei
Jahren wieder steigen. Das führt zu einer Entspannung bei den
Versorgungsbilanzen. Für die Vermarktung von deutschem Weizen, vor
allem im Export, wird im kommenden Jahr nicht nur der Wechselkurs zum
US-Dollar, sondern auch das Angebot in anderen wichtigen
Anbauregionen von Bedeutung sein. Hier zeichnen sich derzeit gute
Getreideernten in der Schwarzmeerregion und den USA ab.
Ob sich allerdings die Einschätzungen zur globalen Getreideernte
bestätigen, bleibt abzuwarten. Denn in weiten Teilen der bedeutenden
Anbaugebiete sind die Aussaatarbeiten gerade erst abgeschlossen.
Somit kommt einmal mehr dem Witterungsverlauf entscheidende Bedeutung
zu.
Der DRV veröffentlicht seine nächste Ernteprognose Mitte Juli.
Details zur Ernteschätzung: Tabellen
Weitere Informationen: Guido Seedler, DRV-Warenwirtschaft, Tel.:
030 856214-410, E-Mail: seedler@drv.raiffeisen.de
Pressekontakt:
DRV-Pressestelle
Monika Windbergs
presse@drv.raiffeisen.de
Tel.: 030 856214-430
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889280
Anzahl Zeichen: 2565
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Tabellen http://ots.de/jK
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DRV passt seine Ernteschätzung erneut an: Leicht überdurchschnittliche Getreide- (46,2 Mio. t) und Rapsernte (5,4 Mio. t) erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Raiffeisenverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).