Deutscher Raiffeisenverband

Deutscher Raiffeisenverband


Dr. Christian Weseloh: "Verschiebung ist Akt der Vernunft" / DRV fordert eine praxistaugliche Reform des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt die Verschiebung des Inkrafttretens des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes auf den 1. März 2026. " ...


06.06.2025 | Medien und Unterhaltung


Migende: "Das WIR ist unsere Stärke, von der die gesamte Gesellschaft profitiert" / DRV-Mitgliederversammlung: 1.635 Mitgliedsunternehmen behaupten sich in unruhigen Zeiten


Solide Entwicklung in unruhigen Zeiten: Die 1.635 Mitgliedsunternehmen des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) haben sich im Jahr 2024 in einem ungemei ...


05.06.2025 | Bildung & Beruf


Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer beim Deutschen Raiffeisentag: "Genossenschaften sind Macher und nicht Verhinderer" / Vom Deutschen Raiffeisentag 2025 geht Aufbruchstimmung aus.


Die mehr als 1.600 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sind bereit fà ...


05.06.2025 | Wirtschaft (allg.)


EU-Omnibus-Paket / Hauptgeschäftsführer Jörg Migende: "Ein erster positiver Schritt"


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt das heute veröffentlichte Omnibus-Paket zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Ste ...


26.02.2025 | Banken


Nach der Bundestagswahl: DRV fordert zügige Sondierungen und Koalitionsverhandlungen / Präsident Holzenkamp: "Deutschland braucht schnelle Richtungsentscheidungen"


Das Ergebnis der Bundestagswahl kommentiert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands: "Die Wähler haben entschieden ...


24.02.2025 | Bundesregierung


Raiffeisenmedaille für DRV-Geschäftsführerin Birgit Buth I DRV-Präsident Holzenkamp: "Birgit Buth genießt im Genossenschaftswesen Legendenstatus"


Beim Deutschen Raiffeisenverband (DRV) geht eine echte Pionierin in den Ruhestand: Birgit Buth wurde zur Grünen Woche nach 33 Jahren beim DRV feierli ...


24.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Maul- und Klauenseuche I Deutscher Raiffeisenverband geht Stand heute von einem Umsatzverlust entlang der Wertschöpfungskette in Höhe von einer Milliarde Euro aus


Für die tierhaltenden Betriebe und die vor- und nachgelagerten Unternehmen sind die Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche (MKS) alarmierend und der ...


16.01.2025 | Banken


DRV kritisiert BMEL-Vorstoß zur nationalen Umsetzung des Artikels 148 GMO / Hauptgeschäftsführer Migende: "Das Narrativ, dass der Artikel 148 die Milchbauern stärken würde, ist schlichtweg falsch"


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) kritisiert die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), den Artikel 148 der ...


04.12.2024 | Auto & Verkehr


Parlamentarisches Frühstück zur Studie zum Milchmarkt | Migende: "Die gesamte Wertschöpfungskette Milch würde geschwächt statt gestärkt"


Die vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) geplanten Eingriffe in die Milchwirtschaft würden die Erzeugerinnen und Erzeuger erheblich schwächen ...


18.10.2024 | Medien und Unterhaltung


Fachausschuss-Vorsitzender Frank Jentzer: "Weinbau steht vor großen Herausforderungen, die einen umfassenden Transformationsprozess unabdingbar machen"


DRV-Weinempfang mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Es sind deutliche Worte, die Frank Jentzer beim Weinempfang des Deutschen Raiffeisenv ...


18.10.2024 | Freizeitindustrie


DRV bewertet Verschiebung des Anwendungsstarts für EUDR als zwingend notwendig I "Gewonnene Zeit muss sinnvoll genutzt werden "


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) sieht die heute in Brüssel angekündigte Verschiebung des Anwendungsstarts der EU-Verordnung für entwaldungsfre ...


02.10.2024 | New Media & Software


DRV unterstützt Forderung nach einer Verschiebung des Anwendungsstarts für die EUDR I "Ohne Verschiebung laufen wir gegen die Wand"


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt die Forderung von Bundesminister Cem Özdemir, den Anwendungsstart der EU-Verordnung für entwaldungsfr ...


13.09.2024 | Medien und Unterhaltung


Nach 33 Jahren im DRV: Geschäftsführer Dr. Thomas Memmert geht in Ruhestand / "Er ist auf dem europäischen Parkett eine Institution"


Nahezu drei Jahrzehnte lang war er das Gesicht des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) in Brüssel: Dr. Thomas Memmert. Nun hat sich der langjährige D ...


02.09.2024 | Industrie


DRV fordert Fokussierung auf Versorgungssicherheit I Schlechteste Getreideernte seit Jahren


Deutschland steht nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) vor der schlechtesten Getreideernte seit 2018: "Mit 39,1 Millionen To ...


16.08.2024 | Bundesregierung


Fünfte DRV-Ernteschätzung 2024 / Es fehlen Sonne und Wärme


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) rechnet in diesem Jahr mit einer unterdurchschnittlichen Getreideernte und korrigiert seine Prognose leicht nach ...


17.07.2024 | Finanzwesen


Vierte DRV-Ernteschätzung 2024 / Niederschläge wirken sich nicht auf Erntemenge aus


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet durch die regionalen Starkregenereignisse der vergangenen Wochen keine nennenswerten Auswirkungen auf di ...


19.06.2024 | Kunst und Kultur


Jörg Migende bei DRV-Mitgliederversammlung: "Machen ist der Kern von Genossenschaften" / Höchste Ehrung: Raiffeisen-Medaille für Dr. Roman Glaser


Höchste Auszeichnung: Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seinen ehemaligen Vize-Präsidenten Dr. Roman Glaser mit der Raiffeisen-Medaille als & ...


14.06.2024 | Information & TK


Friedrich Merz beim Deutschen Raiffeisentag 2024: / DRV-Präsident Holzenkamp: "Wir brauchen eine Kultur der Zusammenarbeit"


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) fordert eine "Kultur der Zusammenarbeit" zwischen Wirtschaft und Politik. "Diskussions- und Lösun ...


13.06.2024 | Handel


Verbändeschreiben: Unlautere Handelspraktiken bekämpfen / Verbände fordern Initiative für mehr Fairness entlang der Lebensmittellieferkette


Die umfassende Evaluierung des AgrarOLkG kam bereits im November 2023 zum Ergebnis, dass weiterhin eine Vielzahl von unlauteren Handelspraktiken angew ...


05.06.2024 | Handel


DRV-Forderungspapier zur Europawahl / Migende: "Bürokratie abbauen, Innovationen fördern, gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen!"


Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), hat eine Woche vor der Europawahl eine klare Erwartungshaltung: "Di ...


30.05.2024 | Wahlen


DRV-Forderungspapier zur Europawahl / Migende: "Bürokratie abbauen, Innovationen fördern, gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen!"


Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), hat eine Woche vor der Europawahl eine klare Erwartungshaltung: "Di ...


30.05.2024 | Wahlen


Dritte DRV-Ernteschätzung 2024 / DRV: Kurzfrist-Entscheidungen führen zu Markt-Turbulenzen


"Der Getreidehandel leidet zunehmend unter kurzfristigen politischen Ankündigungen und Entscheidungen. Die Politik muss sich darüber im Klaren ...


23.05.2024 | Finanzwesen


Bundesratsantrag zur EU-Entwaldungsverordnung / Dr. Philipp Spinne: "Technische und administrative Hürden müssen schnell aus dem Weg geräumt werden"


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) unterstützt den Entschließungsantrag "Praxisgerechte Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung und Vermeidung ...


16.05.2024 | Handel


Goldene Raiffeisennadel für Henning Seibert: "Vorreiter und Vordenker in der Weinwirtschaft"


Hohe Auszeichnung für Henning Seibert: Der Vorstandsvorsitzende der Moselland Winzergenossenschaft (Bernkastel-Kues) wurde mit der goldenen Raiffeise ...


24.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Zweite DRV-Ernteschätzung 2024 / Aussetzung der Stilllegungspflicht kommt für Getreide zu spät


Die Aussetzung der verpflichtenden Stilllegung von vier Prozent der Ackerflächen wird sich nicht nennenswert auf die diesjährige Getreideernte auswi ...


16.04.2024 | Fernsehen


Ernährungssicherung für acht Milliarden Menschen: Sicherer Transport durch das Schwarze Meer ist Grundvoraussetzung (FOTO)


Seit dem heutigen Dienstag leben nach Berechnungen der Vereinten Nationen acht Milliarden Menschen auf der Erde - dies sind drei Mal so viele wie no ...


15.11.2022 | Handel


Einstimmige Wahl des Präsidiums: "Jörg Migende wird 2024 DRV-Hauptgeschäftsführer"


Das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) hat in seiner heutigen Sitzung Jörg Migende mit Wirkung vom 1. Januar 2024 zum neuen Hauptge ...


03.11.2022 | Handel


DRV begrüßt Energiepreisdeckel / Holzenkamp: "Gas geben bei der Bremse!" (FOTO)


"Nach der Ankündigung der Energiepreisbremse muss die Bundesregierung nun auf´s Gaspedal drücken. Die Unternehmen brauchen schnellstmöglich ...


30.09.2022 | Handel


Vorschlag der EU-Kommission zu Pflanzenschutzmitteln: "Geplante Verbote würden Landstriche veröden lassen" (FOTO)


"Mit ihrem Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln schießt die Europäische Kommission deutlich übers Ziel hinaus&quo ...


20.09.2022 | Umwelttechnologien


Sommerlicher Weinempfang des DRV / Genossenschaften erwarten exzellenten Jahrgang 2022 (FOTO)


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) rechnet mit einem hochwertigen Jahrgang 2022 bei den Genossenschaftsweinen. "Die Genossenschaften in allen ...


07.09.2022 | Handel


Auslaufen der Energiesteuer-Senkung zum 31.08.2022: Genossenschaften sind gut vorbereitet (FOTO)


"Die Schonzeit ist vorbei, ab Donnerstag werden die Kraftstoffpreise wieder deutlich anziehen. Zusätzlich zu den steigenden Preisen können re ...


30.08.2022 | Energie & Umwelt


Agrarminister verursachen Hängepartie: "Anbauplanung 2023 bleibt unsicher!" (FOTO)


Die Agrarminister von Bund und Ländern konnten sich in ihrer Sonderkonferenz am 28. Juli 2022 nicht auf die temporäre Ausnahme von zwei Umweltstan ...


29.07.2022 | Umwelttechnologien


Fünfte DRV-Ernteschätzung 2022: Logistik wird zum Nadelöhr (FOTO)


Kann Deutschland mit der diesjährigen Ernte einen Beitrag zur weltweiten Versorgung mit Getreide leisten und die aufgrund des Kriegs in der Ukraine ...


14.07.2022 | Handel


Farm-to-Fork-Strategie: Pauschale Halbierung des Pflanzenschutzes darf Ernährungssicherung nicht gefährden


Der Grain Club sieht den am 22. Juni 2022 vorgelegten Entwurf einer Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln durch die ...


27.06.2022 | Handel


DRV begrüßt Tierwohl-Einstiegsstufe "Stall plus Platz" / Offene Finanzierungsfrage blockiert Umsetzung / "Kein Landwirt baut Stall ohne geklärte Finanzierung um" (FOTO)


"Der neue Vorschlag ist ein Schritt in die richtige Richtung!" Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenka ...


07.06.2022 | Bundesregierung


Özdemir und Dürr erleben Stimmung der Tierhalter beim Deutschen Raiffeisentag / DRV-Präsident zum Streit: "Hört auf und findet Lösungen!" (FOTO)


Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, zum Streit zwischen Grünen und FDP über die Finanzierung von mehr T ...


03.06.2022 | Handel


Deutscher Raiffeisentag:Özdemir stärkt Genossenschaften / DRV-Präsident Holzenkamp fordert Belastungsmoratorium (FOTO)


Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz Josef Holzenkamp, findet deutliche Worte: "Wir brauchen bis zum Sommer klare Antwo ...


02.06.2022 | Handel


Dritte DRV-Ernteschätzung 2022: Fehlender Regen erfordert Korrektur nach unten (VIDEO)


Fehlende Niederschläge in Teilen Deutschlands könnten zu Einbußen bei der Getreideernte führen. "Wenn in den kommenden Tagen insbesondere i ...


12.05.2022 | Handel


Erste DRV-Ernteschätzung 2022: "Preissteigerungen und eingeschränkte Düngemittelversorgung belasten die Branche!"


Unterbrochene Lieferketten, massive Preissteigerungen bei Energie und Düngemitteln: "Der russische Überfall auf die Ukraine stellt die Landwi ...


17.03.2022 | Handel


Alle Energiepreis-Bestandteile auf den Prüfstand / Holzenkamp: "Es darf keine Denkverbote mehr geben!"


"Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Bundesregierung muss zur Abfederung der Energiepreiskrise den hohen Anteil staatlicher Steuern und Abgaben we ...


07.03.2022 | Handel


Ukraine-Krise: Beruhigender Selbstversorgungsgrad / Keine Engpässe bei Weizen zu erwarten


Der sich zuspitzende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wird sich nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) derzeit nicht au ...


23.02.2022 | Handel


Energiepreise belasten Genossenschaften / Dr. Ehlers: "Nationale Abgaben führen zu Wettbewerbsverzerrungen"


"Die hohen nationalen Steuern und Abgaben im Energiesektor führen zu Wettbewerbsverzerrungen. Es ist höchste Zeit, dass die Politik Maßnahme ...


14.02.2022 | Handel


Holzenkamp warnt bei Taxonomie vor Widersprüchen: / "Nachhaltigkeitskriterien für Handel mit Agrarprodukten müssen vorgelegt werden"


"Bei der Ausgestaltung der Taxonomie-Verordnung für die Land- und Agrarwirtschaft muss die gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigt werden ...


03.02.2022 | Handel


Zum Start der neuen Bundesregierung: Brücken bauen zwischen Ökologie und Ökonomie!


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. "Wir ha ...


08.12.2021 | Handel


Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung: Gemeinsamkeiten in den Mittelpunkt rücken!


"Das im Koalitionsvertrag skizzierte Zielbild für die Landwirtschaft unterstützen wir. Wir sehen gute Ansätze für eine konstruktive Begleit ...


25.11.2021 | Handel


Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung / Borchert-Plan zum Umbau der Tierhaltung verankern


"Deutsche Familienbetriebe müssen in der Lage sein, auch in Zukunft Fleisch nach unseren hohen Standards erzeugen zu können. Deshalb muss die ...


23.11.2021 | Bundesregierung


DRV warnt vor Sondersteuer auf Pflanzenschutzmittel / Höhere Preise führen nicht zu reduziertem Einsatz!


Kommt eine Sondersteuer auf Pflanzenschutzmittel? In Teilen der absehbaren Ampelkoalition wird darüber aktuell diskutiert. Der Deutsche Raiffeisenv ...


18.11.2021 | Handel


Genossenschafts-Leitlinien des Bundeskartellamts: / Keine Ansätze zur Stärkung von Genossenschaften!


"Die gestern vom Bundeskartellamt veröffentlichten Genossenschafts-Leitlinien sind eine Enttäuschung. Sie greifen lenkend in die internen Str ...


03.11.2021 | Handel


Genossenschaftliche Spendenaktion abgeschlossen: Betroffene erhalten insgesamt 520.000 Euro


Die Spendenaktion, die im Juli 2021 für Mitarbeitende von Genossenschaften, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, ins Leben gerufen wurde, is ...


25.10.2021 | Handel


DRV fordert zügige Regierungsbildung / Holzenkamp: "Wir erwarten ideologiefreie Sacharbeit und faire Wettbewerbsbedingungen"


"Der tiefgreifende Transformationsprozess, in dem sich die Agrar- und Ernährungswirtschaft befindet, lässt keine Zeit für langwierige Koalit ...


27.09.2021 | Bundesregierung


Soforthilfe für mehr als 170 vom Hochwasser Betroffene: Genossenschaftliche Gemeinschaft spendet halbe Million Euro


Gelebte Solidarität: Eine halbe Million Euro ist bei der Spendenaktion "Unwetterkatastrophe 2021 - Genossenschaften helfen" zusammengekom ...


23.09.2021 | Soziales


Bundesparteien beantworten Wahlprüfsteine des DRV / Holzenkamp: Eigenständigkeit des Bundeslandwirtschaftsministeriums erhalten!


"Landwirtschaft und ländliche Räume brauchen auch in der neuen Bundesregierung eine starke politische Stimme." Dies stellt Franz-Josef H ...


09.09.2021 | Wahlen


DRV-Forderungen an die neue Bundesregierung: / Genossenschaftliche Rechtsform stärken!


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat heute seine Forderungen zur Bundestagswahl vorgelegt. "Wir erwarten von der neuen Bundesregierung, dass ...


31.08.2021 | Handel


Abschlussbericht Zukunftskommission Landwirtschaft: / DRV-Präsident Holzenkamp: "Endlich raus aus den Schützengräben!"


"Der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) ist geglückt, was viele nicht für möglich gehalten hatten: Die unterschiedlichen Interessengruppe ...


30.06.2021 | Handel


Trilog zur GAP-Reform: / DRV-Präsident Holzenkamp: "Einigung schafft Planungssicherheit!"


"Die erzielte Einigung schafft Planungssicherheit für die europäische Agrarwirtschaft", bewertet Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des De ...


28.06.2021 | Handel


Nationale Proteinbilanz: Heimische Futtermittel sichern Versorgung der deutschen Tierbestände


"Mit einem Anteil von mehr als 95 Prozent heimischer Futtermittel leistet die Futterwirtschaft einen unverzichtbaren Beitrag zur nachhaltigen Kre ...


23.06.2021 | Handel


Jahresergebnis 2020 der Raiffeisen-Genossenschaften: 64,5 Milliarden Euro - Umsatz trotz Corona stabil


Die genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft treiben die notwendige Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit ...


18.06.2021 | Handel


Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz / DRV-Präsident Holzenkamp: "Besondere Rolle des Mittelstandes darf nicht gefährdet werden"


Wichtige Änderungen sind kurz vor dem Ende der Beratungen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorgenommen worden. Zu diesem Schluss kommt der De ...


11.06.2021 | Handel


Leitlinien zum Kartellrecht: / Genossenschaftswesen muss gestärkt werden


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) kritisiert die vom Bundeskartellamt vorgelegten Leitlinien für die Vereinbarkeit des Genossenschaftswesens mit d ...


25.05.2021 | Handel


Dritte DRV-Ernteschätzung 2021: Durchschnittliche Getreideernte erwartet


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Prognose für die Getreideernte im Vergleich zum Vormonat leicht nach unten angepasst. Aktuell erwartet ...


19.05.2021 | Handel


Novellierung des Klimaschutzgesetzes / Erfolg braucht Verlässlichkeit


"Die Novellierung des Klimaschutzgesetzes ist ein Schnellschuss", erklärt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Jos ...


12.05.2021 | Handel


Bundestag beschließt Umsetzung der UTP-Richtlinie: Erweiterung des Anwendungsbereichs ist ein wichtiger positiver Schritt - Fairness muss auf allen Stufen gelten


"Der Beschluss des Bundestages zur Umsetzung der EU-Richtlinie gegen unlautere Handelspraktiken in der Lebensmittelkette (UTP) in nationales Rech ...


07.05.2021 | Handel


Saisonarbeitskräfte / DRV-Präsident Holzenkamp: "Ausweitung der 70-Tage-Regelung ist der richtige Schritt"


"Die Ausweitung der 70-Tage-Regelung ist ein aktiver Beitrag zum Gesundheitsschutz und der richtige Schritt", sagt der Präsident des Deutsc ...


31.03.2021 | Arbeit


Umsatz im Jahr 2020: / Genossenschaften erwirtschaften trotz Pandemie gemeinsam 64,2 Milliarden Euro


In der Corona-Krise gelingt es den genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft, die Versorgung der Bevölkerung u ...


31.03.2021 | Handel


DRV-Bilanzpressekonferenz / Holzenkamp: Herausforderungen lassen sich im Verbund besser gestalten als allein


"Das politische und gesellschaftliche Umfeld, in dem sich unsere genossenschaftlich orientierten Mitgliedsunternehmen bewegen, wird zunehmend her ...


31.03.2021 | Handel


Gesetz gegen unfaire Handelspraktiken: Aktuelles Kartellrecht reicht nicht aus, um faire Bedingungen ausreichend zu gewährleisten


Mit Überraschung reagiert der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) auf die Kritik des Bundeskartellamtes an der geplanten Umsetzung der UTP-Richtlinie. D ...


25.03.2021 | Handel


Rücknahme der Osterruhe / DRV-Präsident Holzenkamp: "Wir sind erleichtert über die Entscheidung der Bundeskanzlerin"


Mit großer Erleichterung reagiert der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) auf die Entscheidung von Kanzlerin Merkel, die angekündigte Osterruhe zurück ...


24.03.2021 | Handel


Runder Tisch Insektenschutz: / DRV fordert kooperativen Insektenschutz


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) sieht im Insektenschutz eine gemeinsame Aufgabe, die kooperativ gemeistert werden sollte. "Die ordnungspolit ...


10.03.2021 | Handel


Abschlussbericht Sustainable-Finance-Beirat: Kreditversorgung des Agribusiness nicht gefährden


"Die Agrar- und Ernährungswirtschaft muss auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Finanzwirtschaft stärker einbezogen werden", fordert Franz-J ...


25.02.2021 | Handel


Gesprächsrunde mit Kanzlerin Merkel / DRV fordert Insektenschutz mit Augenmaß


Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, fordert Insektenschutz mit Augenmaß: "Genossenschaften und ihre ...


24.02.2021 | Umwelttechnologien


Anhörung zu Unlauteren Handelspraktiken: DRV für faire Bedingungen auf allen Stufen


In der Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages hat sich der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erneut für E ...


22.02.2021 | Handel


Einigung zum Lieferkettengesetz: Neue und unverhältnismäßige Haftungsrisiken für den deutschen Mittelstand verhindern


Die Bundesregierung hat sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt. Dazu erklärt Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenver ...


12.02.2021 | Handel


Bundestagsdebatteüber fairen Handel: Deutscher Raiffeisenverband mahnt mehr Schutz für alle Lieferanten an


"Fairness ist nicht verhandelbar. Wer den Schutz durch die Richtlinie gegen unlautere Handelspraktiken genießt und wer nicht, das darf nicht an ...


25.01.2021 | Handel


Infrastruktur verbessern: Fehlender Breitband-Ausbau bremst Homeoffice


Genossenschaftlich orientierte Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so weit wie möglich st ...


21.01.2021 | Arbeit


Farm-to-Fork-Strategie führt zu Einkommensverlusten und gefährdet Ernährungssicherung: DRV fordert gründliche Folgenabschätzung


Auch neun Monate nach Veröffentlichung ihrer Farm-to-Fork-Strategie hat die Kommission der Europäischen Union nach wie vor keine Folgenabschätzung ...


13.01.2021 | Handel


Erneuerbare-Energien-Gesetz: DRV-Präsident Holzenkamp: "Der große Wurf bleibt aus"


Das heute vom Bundestag verabschiedete Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) setzt nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) nicht die vom ...


17.12.2020 | Handel


DRV-Mitgliederversammlung: Präsident Holzenkamp: Lebensmitteleinzelhandel muss seiner Verantwortung gerecht werden


Die genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft sind bisher im Vergleich zu anderen Teilen der Wirtschaft insgesa ...


14.12.2020 | Handel


DRV-Mitgliederversammlung: / Drei neue Präsidiumsangehörige gewählt


Die Mitgliederversammlung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) hat über drei Sitze im Präsidium entschieden. Das Votum für Dr. Sebastian Hill, L ...


14.12.2020 | Handel


Kodex für fairen Handel: / Holzenkamp: "Der Lebensmitteleinzelhandel muss zurück an den Verhandlungstisch"


Anlässlich der aktuellen Diskussionen über höhere Preise für Lebensmittelerzeuger ruft der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) den Lebensmitteleinzel ...


09.12.2020 | Handel


DRV für zügige Umsetzung der UTP-Richtlinie / Holzenkamp: Fair Play für Bauern - Genossenschaften stärken die Marktposition der Erzeuger


Anlässlich der aktuellen Diskussionen um das Verbot unlauterer Handelspraktiken fordert der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) eine Stärkung der Posit ...


24.11.2020 | Handel


Proteste für höhere Erzeugerpreise: Deutscher Raiffeisenverband mahnt Suche nach gemeinsamen Lösungen an


Als Zusammenschluss unter dem Namen Milchdialog haben heute einige landwirtschaftliche Organisationen auf die wirtschaftlich schwierige Situation der ...


19.11.2020 | Handel


Kabinettsbeschluss zu unfairen Handelsbedingungen / Holzenkamp: Erweiterung der schwarzen Liste bedeutet zusätzlichen Schutz


"Heute ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu faireren Handelsbedingungen getan worden", sagt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverba ...


18.11.2020 | Handel


Bundeslandwirtschaftsministerin spricht beim DRV-Präsidium: Genossenschaften sind wichtiges Glied in Lieferketten


Die Folgen der Corona-Pandemie sowie der Afrikanischen Schweinepest fordern die Lieferketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft und damit auch die G ...


12.11.2020 | Handel


DRV-Körnermaisschätzung: Besseres Ernteergebnis als im Vorjahr - Logistik benötigt Ausnahme von Corona-Quarantänen


Die Körnermaisernte in Deutschland befindet sich auf der Zielgeraden. "Wir gehen in diesem Jahr von einer Erntemenge in Höhe von gut vier Milli ...


11.11.2020 | Handel


Quarantänepflicht im Güterverkehr: Verbände wenden sich gegen praxisferne Regelungen - Logistik gewährleistet Versorgungssicherheit


Bei Quarantäneregelungen für Reiserückkehrer zur Bekämpfung der Corona-Pandemie orientieren sich die Bundesländer an der Muster-Quarantäneverord ...


02.11.2020 | Transport - Logistik


Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: Leistungsfähigkeit des ländlichen Raums stärken


"Die geplante Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bietet die Chance, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des ländlichen Raums zu ...


28.10.2020 | Energie & Umwelt


Infektionsschutz am Arbeitsplatz: DRV fordert Freiraum für Unternehmen und Beschäftigte


Im Rahmen einer Änderung von Arbeitsschutzverordnungen fordert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) von den Unternehmen einen besser ...


19.10.2020 | Arbeit


Branchengespräch zur Zukunft der Fleischwirtschaft: / Holzenkamp: "Ich erwarte von allen Seiten den Willen, Probleme tatsächlich zu lösen"


Das gleichzeitige Auftreten der Corona-Pandemie und der Afrikanischen Schweinepest hat sich als toxische Mischung für die Fleischwirtschaft erwiesen. ...


08.10.2020 | Handel


Nobelpreis an CRISPR/Cas9-Pionierinnen: Entscheidung unterstreicht Wichtigkeit der Forschung zu Neuen Züchtungsmethoden


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) gratuliert den CRISPR/Cas9-Pionierinnen Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna zum Nobelpreis für Chemie. D ...


07.10.2020 | Handel


Entwurf eines "Mobile Arbeit Gesetzes" / Holzenkamp: Gesetzliche Regelungsvorschläge sind realitätsfremd und unausgegoren /


Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat den Entwurf eines "Mobile Arbeit Gesetzes" angekündigt. Dieses soll für Arbeitnehmer einen Rechtsa ...


05.10.2020 | Arbeit


KORREKTUR: Schlachtkapazitäten für Schweine fehlen: / Fleischwirtschaft unter Druck / Tierschutz bedroht


Bitte beachten Sie die Korrektur in der Überschrift. Es folgt der Meldungstext. Die deutsche Fleischwirtschaft steht unter starkem Druck. Die Auswir ...


02.10.2020 | Handel


Schlachtkapazitäten für Schweine fehlen: / Fleischwirtschaft schlägt Alarm - Tierschutz bedroht


Die deutsche Fleischwirtschaft steht unter starkem Druck. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Folgen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweine ...


02.10.2020 | Handel


IGM zur Branchenkommunikation Milch - Einmalige Chance nutzen!


Mit der Sektorstrategie 2030 hat sich die Milchbranche auf einen gemeinsamen Fahrplan verständigt. Als Kernelement wird eine bundesweite Branchenkomm ...


24.09.2020 | Handel


Start der Zukunftskommission Landwirtschaft: / Holzenkamp: Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland muss sichere Zukunft haben


Heute startet die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) mit ihrer konstituierenden Sitzung. Verbunden mit den Beratungen der Kommission sind hohe Er ...


07.09.2020 | Handel


Prävention Afrikanische Schweinepest: Raiffeisenverband unterstützt Fleischbranche mit Online-Schulung bei der Krisenvorbereitung


Die Afrikanischer Schweinepest (ASP) ist ein Thema das auch in Corona-Zeiten weiter einer hohen Aufmerksamkeit bedarf. Gerade im Nachbarland Polen ent ...


26.08.2020 | Handel


Sechste DRV-Ernteschätzung 2020: / Konstante Hektarerträge - gesunkene Anbauflächen


Die diesjährige Getreide- und Rapsernte neigt sich dem Ende zu. "Bis auf die Höhenlagen und Spätdruschgebiete sind mittlerweile fast alle Feld ...


13.08.2020 | Umwelttechnologien


Absatz von Pflanzenschutzmitteln sinkt: Genossenschaften bieten Landwirtschaft Alternativen


Der Absatz von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland ist weiter rückläufig. Darauf hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherhei ...


12.08.2020 | Umwelttechnologien


DRV erweitert Social-Media-Kampagne: "Die Genossenschaften Vom Land. Fürs Land." starten auf Facebook und Instagram


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erweitert seine Aktivitäten in den sozialen Netzwerken. "Die Genossenschaften im Grünen Sektor leisten ein ...


05.08.2020 | Marketing


Tag der Lebensmittelvielfalt: Genossenschaften sind Garanten für Abwechslung auf Feld und Teller - Rahmenbedingungen müssen stimmen


"Die Genossenschaften im grünen Sektor leisten einen enormen Beitrag zur Vielfalt auf Feldern und Tellern. Darauf sind sie zurecht stolz", ...


30.07.2020 | Handel


DRV unterstützt Projekt zur Roggenfütterung / Genossenschaften engagieren sich in der Forschung


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) unterstützt ein neues Forschungsprojekt, das belegen soll, wie neue Fütterungskonzepte die Tiergesundheit förd ...


16.07.2020 | Forschung und Entwicklung


2. Runder Tisch Insektenschutz: Jeder muss seinen Beitrag leisten


"Der Insektenschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Neben der Agrar- und Ernährungswirtschaft stehen Kommunen und Privatpersonen in de ...


24.06.2020 | Kommune


Vierte DRV-Ernteschätzung 2020: Mähdrescher stehen in den Startlöchern - Ernte der Wintergerste beginnt in wenigen Tagen


"Wenn die sommerlich warme Witterung anhält, wird die diesjährige Getreideernte in den Frühdruschgebieten im Laufe der kommenden Woche beginne ...


17.06.2020 | Handel


Mobilfunkgipfel - DRV-Präsident Holzenkamp: "Ausbau digitaler Infrastruktur in Krisenzeiten wichtiger denn je"


Die Bundesregierung will 5 Milliarden Euro in den Ausbau der digitalen Infrastruktur investieren. "Das ist ein Schritt in die richtige Richtung&q ...


16.06.2020 | Handel


Ziele der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: DRV-Präsident Holzenkamp: "Einheitliche EU-Tierwohlstandards auf den Weg bringen"


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt die aktuellen politischen Diskussionen um EU-weite Regelungen im Bereich Tierwohl. DRV-Präsident Franz ...


15.06.2020 | Handel


Austausch zwischen IGM und DBV: Bauernverband erkennt die Leistungen der IGM-Molkereien an


Die Folgen der Corona-Pandemie haben den Milchmarkt geschwächt. Eine Krise wie im Jahr 2016 ist aber glücklicherweise nicht zu erwarten. Dies ist ei ...


09.06.2020 | Handel


DRV-Präsident Holzenkamp zum Ernährungsreport 2020: Wertschätzung für heimische Landwirtschaft muss auch nach der Coronakrise erhalten bleiben


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt das steigende Interesse der Deutschen an Ernährungsthemen und der Lebensmittelproduktion, das der aktu ...


29.05.2020 | Handel


DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: Richtlinie zu unfairen Handelspraktiken zeitnah und wirksam umsetzen


Anlässlich der heutigen Gespräche von Vertretern der Lebensmittelkette unter Moderation von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, hat Fra ...


28.05.2020 | Handel


Verbot von Werkverträgen in der Fleischwirtschaft: Bedingungen müssen für alle Seiten fair sein


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) unterstützt grundsätzlich die Bemühungen der Bundesregierung, in der Fleischwirtschaft zu für alle Beschäfti ...


20.05.2020 | Arbeit


Dritte DRV-Ernteschätzung 2020: / Weizen noch unter schlechtem Vorjahresniveau erwartet - Verbraucher müssen sich keine Sorgen ums Brot machen


"Die Erntemenge von Winterweizen wird in diesem Jahr unter dem schwachen Vorjahresergebnis liegen", erklärt Guido Seedler, Getreidemarktexp ...


15.05.2020 | Handel


Versorgungssituation der Landwirtschaft: Keine coronabedingten Versorgungslücken in der Futter- oder Warenwirtschaft


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) sieht derzeit keine coronabedingten Versorgungslücken in der Futter- oder Warenwirtschaft. "Die bevorstehen ...


09.04.2020 | Wirtschaft (allg.)


Milchmarkt im Zeichen von Corona / Holzenkamp appelliert an Molkereigenossenschaften: "Drosselung unternehmensindividuell sinnvoll"


"Molkereigenossenschaften, die in der aktuell schwierigen Situation am Milchmarkt mit Absatzeinbußen zu kämpfen haben, sollten ihre Lieferanten ...


08.04.2020 | Handel


Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte: Datenplattform startet in Kalenderwoche 15


Der Deutsche Bauernverband, der Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände, der Bundesausschuss Obst und Gemüse, die Bund ...


03.04.2020 | Handel


Deutscher Raiffeisenverband zur Einreisemöglichkeit von Saisonarbeitskräften: / Große Erleichterung trotz hoher Anforderungen


"Erntehelfer und Saisonarbeitskräfte können in begrenztem Umfang wieder nach Deutschland kommen. Das ist eine große Erleichterung für die ges ...


02.04.2020 | Arbeit


DRV-Präsidium zur Corona-Pandemie: Genossenschaften machen krisenfester!


"In der aktuellen Krisensituation erweisen sich die genossenschaftlich orientierten Unternehmen im grünen Sektor als zentraler Baustein bei der ...


02.04.2020 | Handel


Deutscher Wetterdienst erwartet heißere Sommer: Agrarbranche steht unter Anpassungsdruck - Genossenschaften bieten Lösungen


Flirrende Hitze, geringere Erträge - die vergangenen beiden Sommer haben die Agrarbranche vor Herausforderungen gestellt. Das könnte so weitergehen, ...


20.03.2020 | Handel


DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: "Wer investiert und modern düngt, muss von der 20-Prozent-Regelung befreit werden"


"Pauschale Verbote werden dazu führen, dass die Agrarwirtschaft nicht wirtschaftlich tragfähig vorankommt. Wir brauchen stattdessen pragmatisch ...


10.03.2020 | Umwelttechnologien


DRV-Benchmarkbericht: Raiffeisenverband bringt Analysemodell für den Agrarhandel auf den Markt


Wie behaupten sich Unternehmen aus dem Agrarhandel im Vergleich zu ihren Mitbewerbern auf dem Markt? Diese Frage beantwortet der neue Benchmarkbericht ...


10.03.2020 | Handel


Bilanz 2019 der Raiffeisen-Genossenschaften: Unternehmen erwirtschaften 65,4 Milliarden Euro


65,4 Milliarden Euro Umsatz haben die genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft im vergangenen Jahr z ...


10.03.2020 | Handel


DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: "Die deutsche Agrarwirtschaft spürt die Auswirkungen des Corona-Virus im Export und auf dem Binnenmarkt"


Die Genossenschaften im Grünen Sektor spüren die Auswirkungen des neuartigen Corona-Virus. "Unsere Mitgliedsunternehmen sind in weltweite Hande ...


10.03.2020 | Handel


Strategie 2030: Deutsche Milchwirtschaft gemeinsam auf dem Weg! (FOTO)


Vertreter der deutschen Milchbranche haben eine gemeinsame Strategie erarbeitet, mit der Antworten auf absehbare Herausforderungen der Branche defin ...


20.01.2020 | Handel


Fachpodium im Rahmen des GFFA: Nachhaltige Wertschöpfung durch Genossenschaften (FOTO)


Sichere und nachhaltige Lebensmittel, sichere und nachhaltige Handelsströme: Wie Genossenschaften dazu beitragen, beides zu vereinen, haben der Deu ...


17.01.2020 | Handel


Internationale Grüne Woche 2020: Raiffeisen-Genossenschaften laden Besucher noch mehr zum Mitmachen ein


Die Vielfalt der ländlichen Genossenschaften hautnah: Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) setzt in diesem Jahr auf dem ErlebnisBauernhof der Inter ...


16.01.2020 | Wirtschaft (allg.)


Ermittlungen des Bundeskartellamtes: Verfahren gegen Raiffeisenverband eingestellt


Das Bundeskartellamt hat heute mitgeteilt, dass es das Verfahren wegen des Verdachts auf wettbewerbsbeschränkende Absprachen beim Vertrieb von Pfla ...


09.01.2020 | Handel


Höherer CO2-Einstiegspreis: Raiffeisenverband fordert mehr Entlastungen


Im Zusammenhang mit dem vom Vermittlungsausschuss gefundenen Kompromiss zum Klimapaket warnt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) vor deutlichen Meh ...


20.12.2019 | Handel


Ackerbaustrategie des BMEL: DRV fordert Bekenntnis zur Marktwirtschaft


Zur heute von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgestellten "Ackerbaustrategie 2035" weist der Deutsche Raiffeisenverband ...


19.12.2019 | Handel


DRV-Präsident Holzenkamp zum Agrargipfel: "Wir brauchen eine Zukunftskommission, weil die Politik Zielkonflikte der Agrarwirtschaft nicht gelöst hat"


"Mit dem heutigen Agrargipfel hat Kanzlerin Merkel ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung für die Agrarwirtschaft gesetzt und das Thema auf d ...


02.12.2019 | Handel


DRV-Forum Tierische Veredelung / Genossenschaftliche Führungskräfte diskutieren Wege hin zu mehr Wertschätzung für die Nutztierhaltung


"Die Agrarwirtschaft muss nicht nur auf meteorologische Veränderungen reagieren, auch das gesellschaftliche Klima ist im Wandel", erklär ...


28.11.2019 | Handel


Genossenschaften treiben Klimaschutz voran: DRV-Präsidium bringt Maßnahmenpaket auf den Weg


Bis zum Jahr 2030 wollen die in der Agrarwirtschaft tätigen Genossenschaften schrittweise rund 10 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen. ...


08.11.2019 | Umwelttechnologien


DRV-Körnermaisschätzung: Ernte kann bis weit in den November dauern


Die Körnermaisernte in Deutschland kommt nur schleppend voran. Während sie im Westen in einigen Regionen auf ihr Ende zugeht, stehen insbesondere ...


29.10.2019 | Handel


DRV zieht positive Bilanz der Weinlese: Zwar geringere Menge als im Vorjahr, aber ausgezeichnete Qualität (FOTO)


"Die über 150 Winzergenossenschaften in Deutschland stechen nicht nur quantitativ hervor, sondern vor allem qualitativ. Zahlreiche Prämie ...


25.10.2019 | Handel


Demos gegen das Agrarpaket / Raiffeisenverband steht an der Seite der Landwirtschaft


Klima-, Gewässer- und Insektenschutz sowie das Tierwohl sind Kernanliegen der Landwirtinnen und Landwirte ebenso wie ihrer Genossenschaften. "L ...


21.10.2019 | Politik & Gesellschaft


Bundeskabinett beschließt Klimaschutzprogramm: DRV mahnt schnelle Umsetzung an


"Das vom Bundeskabinett verabschiedete Klimaschutzprogramm ist ein kluger Einstieg in den Zertifikatehandel und enthält viele sinnvolle Anreiz ...


09.10.2019 | Umwelttechnologien


Pflanzenschutzverbot in Haus- und Kleingärten: DRV kritisiert Aktionismus im Bundesrat


Der politische Aktionismus zum kompletten Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Privatgärten stößt beim Deutschen Raiffeisenverband (DRV) auf Wider ...


08.10.2019 | Handel


Zertifikatehandel macht Agrarlogistik teurer: Holzenkamp mahnt schnelle europäische Lösung an


Die heute vom Klimakabinett beschlossene Ausweitung des CO2-Zertifikatehandels wird zu Mehrkosten für die Logistik in der genossenschaftlichen Agrarw ...


20.09.2019 | Wirtschaft (allg.)


Nachhaltigkeit im Agribusiness: Finger weg von Kriterien zur Kreditvergabe


"Die EU-Kommission will die Finanzwirtschaft zu nachhaltigeren Investitionen verpflichten. Die Agrarwirtschaft geht längst mit gutem Beispiel ...


18.09.2019 | Finanzwesen


Mittelstandsstrategie des Wirtschaftsministeriums / Holzenkamp: "Staat muss aufhören, Unternehmen bei Digitalisierung Konkurrenz zu machen"


Genossenschaften sind als Motor für die Wirtschaftskraft von großer Bedeutung im ländlichen Raum. Dafür benötigen sie leistungsfähige digitale ...


17.09.2019 | Handel


Beratung zum Agrarhaushalt der Bundesregierung: Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt


Die erneute Vergrößerung des Bundeshaushalts für den Bereich Ernährung und Landwirtschaft ist aus Sicht des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) ...


10.09.2019 | Handel


Wärmeversorgung im ländlichen Raum: Verbot von Ölheizungen ist Aktionismus


"Die Energiewende darf die Versorgungssicherheit im ländlichen Raum nicht gefährden", erklärt der Präsident des Deutschen Raiffeisenverb ...


09.09.2019 | Energie & Umwelt


Kabinettsbeschlüsse zum Insektenschutz und Tierwohl: Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt!


"Die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarstandorts Deutschland wird durch einige der heute getroffenen Entscheidungen massiv beeinträchtigt", ...


04.09.2019 | Umwelttechnologien


BMEL bestätigt DRV-Ernteprognose: Sorge um den Mais wächst


Die heute vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellten Zahlen zur diesjährigen Getreide- und Rapsernte bestätigen ...


29.08.2019 | Wirtschaft (allg.)


Ein Jahr EuGH-Entscheid zu neuen Züchtungstechniken / DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers: "Wir brauchen endlich Rechtssicherheit"


Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mahnt im Umgang mit neuen Züchtungstechniken Rechtssicherheit an. "Vor einem Jahr hat der Europäische Ge ...


24.07.2019 | Bundesregierung


DRV-Ernteschätzung 2019: DRV fordert mehr Engagement im Klimaschutz


Die große Hitze in den vergangenen Wochen hat Spuren in den Getreidebeständen hinterlassen. Insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern ha ...


17.07.2019 | Handel


63,6 Milliarden Euro Jahresumsatz trotz Trockenheit / Ehlers: "Genossenschaften haben Geschäftsfelder strategisch klug und breit aufgestellt" (FOTO)


Die Raiffeisen-Genossenschaften haben im vergangenen Jahr gemeinsam einen Umsatz von 63,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das gab Dr. Henning Eh ...


06.06.2019 | Handel


Bilanz-Pressekonferenz des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) am 19. Februar 2019 in Berlin (FOTO)


Bei seiner heutigen Pressekonferenz hat der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) die Wirtschaftszahlen 2018 der genossenschaftlichen Unternehmen vor ...


19.02.2019 | Finanzwesen


DRV feiert 70-jähriges Bestehen / Bundesministerin Klöckner: Genossenschaften sind nachhaltig und krisenfest (FOTO)


Seit 70 Jahren setzt sich der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) für die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen im grünen Sek ...


19.10.2018 | Wirtschaft (allg.)


Liberalisierte Agrarmärkte verschärfen den Wettbewerb: Genossenschaften als Problemlöser


"In den vergangenen zwei Jahren ist deutlich geworden, wie ungeschützt die EU-Agrarmärkte mittlerweile den Kräften des Weltmarktes ausge ...


16.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z