Börnsen: Kulturgüter besser vor illegalem Handel schützen

Börnsen: Kulturgüter besser vor illegalem Handel schützen

ID: 889424
(ots) - Am heutigen Mittwoch berät der Ausschuss für Kultur
und Medien über den Ende April beschlossenen Bericht der
Bundesregierung zum Kulturgutschutz in Deutschland. Dazu erklärt der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Der illegale Handel mit Kulturgut steht weltweit an dritter
Stelle der internationalen Kriminalität - direkt nach dem illegalen
Handel mit Waffen und Drogen. Illegale archäologische Raubgrabungen
und der Diebstahl kulturell wertvoller Gegenstände bedrohen weltweit
unser gemeinsames Kulturerbe. Daher begrüßt die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Bericht der Bundesregierung zum
Kulturgutschutz in Deutschland und unterstützt Kulturstaatsminister
Bernd Neumann in seinem Ziel, die Gesetzeslage zu verschärfen.

Auch anerkannte Experten betonen immer wieder die Problematik des
illegalen Kulturguthandels. Laut Hermann Parzinger, Präsident der
Stiftung preußischer Kulturbesitz, ist Deutschland mangels effektiver
Gesetze zu einer Drehscheibe des illegalen Handels geworden.

Besonders in Krisensituationen und bewaffneten Konflikten, wie
beispielweise in Afghanistan, im Irak und aktuell in Syrien und Mali,
werden Museen und archäologische Grabungsstätten geplündert und
Kulturgüter illegal ins Ausland gebracht. Die CDU/CSU-Fraktion steht
zu Deutschlands völkerrechtlicher Verantwortung, gegen den illegalen
Handel mit Kulturgut vorzugehen und unrechtmäßig ausgeführtes
Kulturgut zurückzugeben.

Durch die Ratifizierung des UNESCO-Kulturgüterübereinkommens hat
die Bundesrepublik zwar die völkerrechtliche Verantwortung
übernommen, gegen den illegalen Handel mit Kulturgütern vorzugehen.
Jedoch hat sich nun, nach sechs Jahren Laufzeit des Gesetzes,
gezeigt, dass eine gesetzliche Nachbesserung der deutschen


Kulturgutrückgabepraxis notwendig ist. Dies wird auch im Bericht der
Bundesregierung festgehalten. Während etliche unserer westlichen
Partner hunderte unrechtmäßig ausgeführte Kulturgüter anderer Staaten
bei der Einfuhr beschlagnahmen und diese in Umsetzung des
UNESCO-Übereinkommens zurückgeben, verfügt Deutschland über keine
effektive Einfuhrkontrolle von unrechtmäßig ausgeführtem Kulturgut.

Der Bericht fordert eindeutigere Regelungen zur Umsetzung der
Rückgabe illegal nach Deutschland eingeführter Kulturgüter und
besseren Schutz für deutsches Kulturgut vor der Ausfuhr ins Ausland.
Die dafür notwendigen Gesetzesänderungen sollen 2014 umgesetzt
werden, wenn die erwartete EU-Richtlinie vorliegt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NORDSEE ist vielfältig: Unterzeichnung der Außenminister Westerwelle trifft sri-lankischen Außenminister Peiris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2013 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889424
Anzahl Zeichen: 3048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börnsen: Kulturgüter besser vor illegalem Handel schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z