RNZ: RNZ zu Protesten/ Türkei/ EU/ Beitritt
ID: 889627
"Zwar hat Erdogan mit seinen Reaktionen gezeigt, dass er noch
nicht reif für die EU ist. Die Demonstranten aber setzen andere
Zeichen. Es sind junge Leute, die via Internet beobachten, was in der
Welt um sie herum passiert. Die ein liberales Leben führen wollen,
die sich gegen die Eingriffe des Staates in ihr Privatleben zur Wehr
setzen. Sie lernen gerade, sich als Bürger zu artikulieren. Genau
diese moderne Türkei kann Teil der EU werden. Darum muss Europa alles
daran setzen, die erwachende Zivilgesellschaft als Gegengewicht zur
Exekutive zu stärken."
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2013 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889627
Anzahl Zeichen: 786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: RNZ zu Protesten/ Türkei/ EU/ Beitritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).