Sorge um zu wenig Spenderblut - Umfrage: Kaum jemand geht regelmäßig zum Blutspenden - Viele halten es nicht für notwendig
ID: 889820
Blutspende. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, sind es gerade
einmal 15,8 Prozent der Bevölkerung, die von sich sagen, mindestens
einmal im Jahr zur Blutspende zu gehen. Die Angaben von
Blutspendediensten liegen dabei noch deutlich darunter. Jeder Sechste
(17,2 %) glaubt, es sei auch gar nicht notwendig, selbst Blut zu
spenden, da doch schon genügend Menschen zum Blutspenden gingen. Ein
weit größerer Teil der Bundesbürger macht sich hingegen ernsthafte
Sorgen, weil es immer wieder zu wenig Spenderblut gibt. Jeder Zweite
ist daher der Ansicht (54,5 %) dass deshalb jeder gesunde Erwachsene
mindestens einmal im Jahr Blut spenden müsste.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.963 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889820
Anzahl Zeichen: 1552
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sorge um zu wenig Spenderblut - Umfrage: Kaum jemand geht regelmäßig zum Blutspenden - Viele halten es nicht für notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).