PDF/A Live! auf der Überholspur
Neueste Version des PDF/A-Validierungstools von intarsys übertrifft Testergebnisse des im April vorgestellten „Bavaria Report on PDF/A Validation Accuracy“
Eingeflossen in die Weiterentwicklung sind unter anderem die Ergebnisse aus dem oben zitierten Produkttest, der im April von der PDFLib GmbH durchgeführt wurde. Der „Bavaria Report" führte die Erkennungsergebnisse von acht Validierern verschiedener Hersteller auf. PDF/A Live! wurde bei diesem Test in der damals aktuellen Version 4.0.7 berücksichtigt und schnitt als solide Software mit Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Erkennung PDF/A-konformer und -nicht-konformer Dokumente ab. Die Kriterien des Vergleichstest wurden nun von intarsys erneut zugrunde gelegt und PDF/A Live! 4.1 mit der Bavaria-Testsuite getestet. Demnach würde das Produkt in der aktuellen Version den im April durchgeführten Test als Testsieger abschließen. „Wir entwickeln unsere Produkte kontinuierlich weiter und berücksichtigen dabei stets die Anforderungen des Marktes und unserer Anwender. Die Ergebnisse des Bavaria Reports waren ein zusätzlicher Ansporn, das neueste Release von PDF/A Live! zügig und mit stark optimierten Funktionalitäten zu präsentieren", kommentiert intarsys-Geschäftsführer Dr. Bernd Wild.
Das Validierungstool PDF/A Live! bietet die Einzelprüfung von Dokumenten sowie auch eine Prüfung für Dokumentenstapel. Zusätzlich zu den geforderten Eigenschaften für PDF/A-Dokumente lassen sich auch individuelle und unternehmensspezifische Regeln definieren. Der Nutzer kann überdies festlegen, welche Korrekturen an Dokumenten automatisiert ausgeführt werden sollen. Compliance- und Korrekturregeln lassen sich exportieren und dann für die Batchverarbeitung anwenden. Konforme Dokumente werden automatisiert an ein elektronisches Archiv übergeben. Entsprechen die überprüften Dokumente nicht dem PDF/A-Standard, werden sie in einer Ergebnisliste besonders gekennzeichnet. Das Programm listet auf, welche Abweichungen vom Standard und welche Regelverstöße festgestellt wurden. Über Java- und JavaScript-APIs kann die PDF/A-Validierung einfach in eigene Prozesse und Anwendungen integriert werden.
Schon heute nutzen zahlreiche Unternehmen PDF/A als Archivierungsstandard. Der Vorteil des Datenformats liegt darin, dass Benutzer ein solches Dokument langfristig sicher reproduzieren können. Durch die ISO-Norm ist geregelt, welche Elemente in einem PDF/A-Element enthalten sein dürfen, welche für seine Darstellung unbedingt notwendig und welche ausgeschlossen sind. Diese Vorgaben werden von PDF/A Live! in der aktuellen Version besonders zuverlässig überprüft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
intarsys wurde 1996 in Karlsruhe gegründet und beschäftigt sich seit jeher intensiv mit den Themen intelligente elektronische Formulare und Workflow. Papierbasierte Geschäftsprozesse durch vollständig integrierte elektronische Lösungen zu ersetzen, ist eines der Unternehmensziele. intarsys entwickelt für das Zielformat PDF Software, die Medienbrüche beseitigt und den Kunden damit die Möglichkeit bietet, schlanke elektronische Prozesse einzuführen.
Im Bereich der elektronischen Signaturen bietet intarsys zertifizierte Software für Einzel-, Stapel- und Massensignaturverfahren. Dazu arbeitet das Unternehmen mit namhaften Technologiepartnern und Trustcentern zusammen. intarsys ist Mitglied des Vorstands des PDF/A Competence Center und unterstützt mit seinen Produkten den ISO-Standard 19005-1 für die Langzeitarchivierung.
intarsys consulting GmbH
Frau Ulrike Roenspieß
Bahnhofplatz 8
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 384 79 - 0
Telefax: 0721 / 384 79 - 60
info(at)intarsys.de
http://www.intarsys.de
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 12.05.2009 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88991
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0611-238780
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PDF/A Live! auf der Überholspur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
intarsys consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).