aconso und callas vereinbaren Zusammenarbeit: Digitale Personalakten sicher mit PDF/A archivieren
Die aconso AG – Know-how-Träger auf dem Gebiet der digitalen Personalakte – und der PDF-Spezialist callas Software haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Demnach integriert aconso in seine Softwarelösung „Digitale Personalakte“ den pdfaPilot – ein Tool zur Prüfung und Validierung sowie Korrektur und Konvertierung bestehender PDF-Dateien nach PDF/A. Anwender erhalten somit die Sicherheit, dass ihre digitalen Personalakten langfristig sicher und über Jahre hinweg lesbar bleiben.
Anwender der Digitalen Personalakte von aconso können nun durch die Integration des pdfaPilot von den Vorteilen des PDF/A-Formates profitieren. Das besonders bedienerfreundliche und auffallend anschauliche Konzept der aconso Digitalen Personalakte gilt als Benchmark auf dem Markt für die digitale Personalaktenarchivierung. Denn in der Benutzeroberfläche erkennt der Personalmitarbeiter die gewohnten Strukturen der Papierakte wieder. Dabei lässt sich die Software in jede Unternehmens-IT-Struktur integrieren, unabhängig von ERP, Datenbank, Betriebssystem und Archivbasis.
Der pdfaPilot prüft Dokumente entweder bereits beim Import in das System, bei der Konvertierung oder vor der Archivierung auf ihre PDF/A-Kompatibilität. Alle Parameter, die für die Einhaltung des ISO-Standards erforderlich sind, werden dabei berücksichtigt. So sind beispielsweise dynamische Objekte in den Dateien nicht erlaubt, es dürfen keine Abhängigkeiten von externen Seiteninhalten oder Ressourcen bestehen oder andere Dateien eingebettet sein. Dagegen müssen Schriften immer eingebettet werden. Besteht ein Dokument die Validierung nicht, führt das System mit Hilfe von pdfaPilot automatisch eine Konvertierung nach PDF/A durch. Dabei kommen weitreichende Korrekturfunktionen zum Einsatz, beispielsweise werden fehlende Schriften nachträglich eingebettet und inkompatible Metadaten korrigiert. In jedem Fall bleibt das Layout vollständig erhalten. Anschließend wird das Dokument noch einmal validiert und dann – je nach Status – entweder in das System zur weiteren Verwendung importiert oder abschließend archiviert.
Bereits im Vorfeld der kürzlich vereinbarten Kooperation hat aconso zahlreiche Großprojekte realisiert, bei der das PDF/A-Format eine wichtige Rolle spielte. Derzeit befinden sich weitere Projekte bei internationalen Großunternehmen in der Realisierung.
Über die aconso AG
Die aconso AG, München, hat sich in den letzten Jahren als der Marktführer für die systemunabhängige Digitale Personalakte etabliert.
Dabei überzeugt das aconso-Team durch seine langjährige Erfahrung im Human Ressource Management mit über 80 Projektrealisierungen der Digitalen Personalakte. Auch in der technischen Umsetzung höchst anspruchsvoller Projekte setzt der Know how-Träger die Maßstäbe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
aconso
callas
zusammenarbeit
digitalisierung
personalakten
pdf-a
archivierung
pdfapilot
pruefung
validierung
korrektur
konvertierung
dateien
pdf-a
format
verwaltung
benchmark
personalaktenarchivierung
unternehmens
it
struktur
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
callas software, 1995 in Berlin gegründet, ist spezialisiert auf Software-Lösungen für Dokumentenmanagement, Archivierung und Printproduktion. Plug-ins, Anwendungen und PDF-Technologien aus dem Hause callas sorgen für die Ausgabe, die Überprüfung und die Korrektur von Dateien, sie konvertieren Farben und betten Schriften ein. Sämtliche Produkte von callas verfolgen ein Ziel: den Output-Prozess zu automatisieren und zu standardisieren, Fehler zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.
Zu den Kunden zählen vor allem Druckvorstufendienstleister, Buch-, Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, Werbeagenturen und Druckereien, aber auch Unternehmen der Verpackungsindustrie sowie Inhouse-Publishing-Abteilungen von Industriebetrieben und Behörden. Hierzu zählen unter anderem der Cornelsen-Verlag, die Werbeagentur Springer & Jacoby, der Print- und Digital-Dienstleister Konradin Druck sowie der Schweizer Medienkonzern Ringier. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center und unter anderem Mitglied im DOXNET - the Document X-perts Network e. V. und dem VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.
Olaf Drümmer, Geschäftsführer von callas software ist seit 1990 in der Printpublishing- und Dokumentmanagement-Industrie tätig und gilt weltweit als ausgewiesener Experte für PDF und Colormanagement. Als Mitwirkender in der ISO war er maßgeblich beteiligt an der Standardisierung von PDF/X und PDF/A.
callas software GmbH
Dietrich von Seggern
Schönhauser Allee 6/7
D-10119 Berlin
Tel +49 30 443 90 31-0
Fax +49 30 441 64 02
d.seggern(at)callassoftware.com
www.callassoftware.com
PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199 - 12
Telefax: +49 451 88199 - 29
nicole(at)goodnews.de
www.goodnews.de
Datum: 12.05.2009 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88992
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aconso und callas vereinbaren Zusammenarbeit: Digitale Personalakten sicher mit PDF/A archivieren "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
callas software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).