Schiewerling: Realität bestätigt Ziele der Minijob-Reform

Schiewerling: Realität bestätigt Ziele der Minijob-Reform

ID: 890079
(ots) - Immer mehr Minijobber sind
rentenversicherungspflichtig beschäftigt. Dies zeigen die Zahlen der
Minijobzentrale in Essen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Die Prognosen und Erwartungen der Koalition zur Mini-Job-Reform
haben sich vollends erfüllt. Immer mehr Minijobber nutzen ihren
Verdienst auch zum Aufbau ihrer Altersvorsorge. Mehr soziale
Sicherheit erreichen, mehr Verdienst ermöglichen, mehr Altersvorsorge
schaffen - genau diese Zielsetzung hatte die christlich-liberale
Koalition bei der Reform der Minijobs verfolgt. Neben der Erhöhung
der Verdienstgrenze hatte die Koalition die obligatorische
Rentenversicherung für neue Minijobs eingeführt. Der enorme Anstieg
der Beitragszahlen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung im 1.
Quartal belegt sehr gut, dass die Reform der Koalition zielgerichtet
und passgenau auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten war und
ist.

Und auch eine zweite Prognose und Erwartung hat sich mit Blick auf
diese Zahlen bestätigt: Die Zahl der Minijobber ist trotz der
erhöhten Verdienstgrenze nicht gestiegen. Im Gegenteil: Die Zahl der
Minijobber im gewerblichen Bereich ist sogar leicht zurückgegangen.
Von angeblich noch mehr Verdrängungseffekten von Voll- oder
Teilzeitstellen kann also keinerlei Rede sein.

Diese eindeutigen Werte strafen in der Realität auch die haltlosen
Befürchtungen aus den Reihen der Opposition von damals. Auch hier
überwiegen positive Effekte. Wie zum Beispiel, dass immer mehr
haushaltnahe Dienstleistungen aus dem Bereich der Schattenwirtschaft
herauskommen. Der Anstieg der Minijobber um 5,7 Prozent in
Privathaushalten im 1. Quartal ist ein klarer Beleg dafür."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dietmar Bartsch: Mindestens zehn Milliarden Euro für Hochwasserhilfe Ukrainische Gesellschaft verpflichtet sich zu Freiheit und Demokratie nach europäischem Vorbild - Präsident Janukowytsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890079
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiewerling: Realität bestätigt Ziele der Minijob-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z