Spannender Austausch mit Gastdozent aus Namibia

Spannender Austausch mit Gastdozent aus Namibia

ID: 890087

(PresseBox) - Als Josphat Mukabi Ende März im verschneiten Flensburg ankommt, muss er sich erst einmal eine dicke Winterjacke leihen. Seine Jacke, die er im namibischen Winter trägt, hält den hiesigen Temperaturen nicht stand. Neben dem Wetter ist es auch die deutsche Kultur, an die sich der Gastdozent an der Fachhochschule Flensburg gewöhnen muss. Doch nun, drei Monate später, ist er mit Land und Leuten warm geworden. "Ich habe viel von Deutschland und auch Dänemark gesehen, viele Freundschaften geschlossen", erzählt Mukabi.
Eigentlich lehrt Josphat Mukabi an der Polytechnic of Namibia, neben der Universität von Namibia eine der größten Hochschulen des afrikanischen Landes, Web-Design, IT in Logistics, Business Process Management. Im Rahmen der seit 2003 bestehenden Kooperation mit der Fachhochschule Flensburg im Rahmen der DAAD-Projekte "Trilaterale Studienstruktur in Wirtschaftsinformatik" und des "Namibisch-Deutschen Fachzentrum für Logistik", die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Auswärtigen Amt gefördert werden, findet jedoch nicht nur ein Studierenden-, sondern auch ein Dozentenaustausch statt.
Was nimmt er mit nach den drei Monaten? "Der Wissenstransfer war sehr interessant und die kulturellen Unterschiede inspirierend", berichtet Mukabi. In Namibia studieren die allermeisten Studierenden abends, da sie tagsüber arbeiten, Geld verdienen müssen. Das strukturiert auch den Tag des Dozenten: Morgens wird gearbeitet, am Nachmittag kann man frei nehmen, bevor man abends wieder Vorlesungen und Seminare gibt. Von dem Engagement der jungen Menschen wie auch der Opfer, die sie auf sich nehmen, ist Projektleiterin Janntje Böhlke-Itzen beeindruckt: "In Afrika herrscht eine große Bereitschaft, für das Fortkommen im Bildungsbereich sehr viel auf sich zu nehmen." Auch dafür ist Josphat Mukabi ein Beispiel: Er lehrt in Namibia, seine Familie mit den vier Kindern lebt aber in Kenia, seinem Geburtsland. Dazwischen liegen gut 4500 Kilometer.


Auch für das deutsche Team um Prof. Thomas Schmidt, Janntje Böhlke-Itzen und Martin Kühn von der Fachhochschule Flensburg waren die vergangenen drei Monate eine Bereicherung: "Für uns, die wir uns mit Afrika beschäftigen, war es sehr spannend. Die Zusammenarbeit hat eine ganz andere Tiefe bekommen, wenn man jeden Tag zusammen im Büro sitzt. Da muss man auch nicht wegen jeder Frage zum Telefonhörer greifen, sondern bekommt sofort eine Antwort."
Am Freitag geht es für Josphat Mukabi zurück nach Namibia. "Ich komme aber wieder", verspricht er - und lächelt. In Namibia herrscht gerade Winter. Seine alte Winterjacke wird wohl genügen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tatort Pirmasens: Junge Schüler fahnden nach Dieb Ingenieure sind keine Kommunikationsmuffel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.06.2013 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890087
Anzahl Zeichen: 2707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spannender Austausch mit Gastdozent aus Namibia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z