Rheinische Post: Türkei der Untertanen

Rheinische Post: Türkei der Untertanen

ID: 890651
(ots) - Im Umgang mit den Protesten in seinem Land
setzt der türkische Premier Erdogan auf Zuckerbrot und Peitsche. Das
Angebot einer Volksabstimmung wird begleitet von neuen Drohungen
gegen die Besetzer eines Parks in Istanbul. Erdogan handelt weiter
aus einer Position der Stärke. Er darf darauf vertrauen, dass eine
breite Mehrheit grundsätzlich hinter ihm steht - jenem Politiker, der
das Land in den vergangenen zehn Jahren so weit nach vorne gebracht
hat. Trotzdem haben die vergangenen zwei Wochen Erdogan erheblich
geschwächt. Mehr noch: Sie haben das Land verändert. Aus dem lokalen
Widerstand gegen ein Bauprojekt ist eine breite Bewegung vor allem
junger Türken gewachsen. Eine bisher weitgehend unpolitische
Generation, die gewohnt war, von der Obrigkeit als Untertanen
behandelt zu werden und nicht als mündige Staatsbürger. Diese
Tradition steht aber der weiteren Entwicklung der Türkei zu einem
modernen, pluralistischen Staat im Wege. Wirtschaftlicher Aufschwung
allein stellt viele seiner Landsleute nicht mehr zufrieden. Das muss
Erdogan begreifen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/Rechnungshof/EnBW/Mappus: Mauschelei Nachberichterstattung 50 Jahre Mauermuseum - Museum am Checkpoint Charlie  14. Juni 1963 - 14. Juni 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890651
Anzahl Zeichen: 1301

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Türkei der Untertanen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z