Obama muss Guantánamo endlich schließen

Obama muss Guantánamo endlich schließen

ID: 891190

Obama muss Guantánamo endlich schließen



(pressrelations) -
Bundesregierung soll verhindern, dass rechtswidrige Tötungen durch Drohnen von Deutschland aus gesteuert werden

14. Juni 2013 - Die Bundesregierung muss beim Besuch des US-Präsidenten kommende Woche in Berlin Druck ausüben, damit das Gefangenenlager Guantánamo geschlossen wird. "Bundeskanzlerin Angela Merkel muss Barack Obama drängen, Guantánamo zu schließen", sagt Maja Liebing, USA-Expertin von Amnesty International in Deutschland. Sie zeigt sich zutiefst besorgt darüber, dass von 104 hungerstreikenden Häftlingen derzeit 43 zwangsernährt werden. "Das Recht auf freie Meinungsäußerung wird verletzt, wenn Hungerstreikende, die im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte sind, zwangsernährt werden." Die verbleibenden 166 Häftlinge müssen entweder vor ein Zivilgericht gestellt oder aber unverzüglich freigelassen werden.

Die Bundesregierung muss auch dafür sorgen, dass von deutschem Boden aus keine Drohnen durch das US-Militär gesteuert werden, die Terrorismusverdächtige töten. "Terror-Verdächtige müssen in einem rechtstaatlichen Verfahren verurteilt werden", sagt Maria Scharlau, Völkerrechtsexpertin bei Amnesty. "Sie dürfen nicht fernab von Kampfhandlungen durch Drohen getötet werden." Merkel muss bei Obama die Einhaltung des Völkerrechts einfordern. Ende Mai berichteten Medien, dass der Einsatz von US-Drohnen zur Tötung von Terrorismusverdächtigen unter anderem in Somalia mit logistischer Unterstützung der US-Basen in Stuttgart und Rammstein erfolgte. Die Bundesregierung gab an, keine Informationen darüber zu haben.

Anlässlich des Besuchs von Obama findet in Berlin eine Amnesty-Aktion zur Schließung von Guantanamo statt:

Wann: Mittwoch, 19. Juni 2013,11:30 Uhr bis 14 Uhr

Wo: Potsdamer Platz 11, 10785 Berlin

Was: Amnestymitglieder werden in orangefarbenen Overalls und mit Fußfesseln auf die Situation in Guantánamo aufmerksam machen und Schilder halten, mit Aufschriften wie: "Imprisoned without charge" oder "No Access to my lawyer".



Für Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.


Kontakt:

AMNESTY INTERNATIONAL
Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Pressestelle. Zinnowitzer Straße 8. 10115 Berlin

T: +49 30 420248-306 . F: +49 30 420248-330
mailto:presse@amnesty.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

AMNESTY INTERNATIONAL
Sektion der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Pressestelle. Zinnowitzer Straße 8. 10115 Berlin

T: +49 30 420248-306 . F: +49 30 420248-330
mailto:presse(at)amnesty.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wegen GTI-Insolvenz: RTL-Urlaubsretter geht schon ab Mittwoch, 19. Juni, 21:15 Uhr auf Sendung! Jonathan Franzen und
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891190
Anzahl Zeichen: 2597

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Obama muss Guantánamo endlich schließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Amnesty International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Amnesty International


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z