Rheinische Post: Brüderle nimmt Länder bei Fluthilfefonds in die Pflicht
ID: 891781
Bundesländer aufgefordert, ihren Anteil am Bund-Länder-Fluthilfefonds
in Höhe von acht Milliarden Euro zu erbringen. "Die Herren Trittin
und Gabriel sollten dafür sorgen, dass die Finanzierung des
Fluthilfefonds auf Länderseite nicht an rot-grünen Egoismen
scheitert", sagte Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Die Länder hätten bislang keinen
Vorschlag gemacht, wie sie ihren Anteil finanzieren wollen. "Da
wollen sich manche wohl am liebsten einen schlanken Fuß machen,
zulasten des Bundes." Der Bund stehe zu seinem Anteil. Brüderle
verteidigte die Absicht der Bundesregierung, einen Nachtragshaushalt
mit einer höheren Neuverschuldung zu beschließen. "Die Schuldenbremse
sieht bei Naturkatastrophen Ausnahmen vor. Die verheerende Flut, bei
der Deutschland nun zusammenrückt und keine Erbsen zählt, ist so eine
Ausnahme." Es bleibe beim Ziel, nächstes Jahr im Bundeshaushalt
möglichst die schwarze Null zu erreichen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891781
Anzahl Zeichen: 1244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brüderle nimmt Länder bei Fluthilfefonds in die Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).